-
12.11.2012 Meldung Gesetzliche Kassen Rückgrat der Krankenhausfinanzierung
"Seit Jahren finanzieren die gesetzlichen Krankenkassen den Kostenanstieg mit steigenden Überweisungen an die Krankenhäuser. Allein in diesem Jahr steigen die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen um rund 2,3 Milliarden Euro auf ca. 62,3 Milliarden Euro. Die gesetzliche Krankenversicherung ist das Rückgrat der Krankenhausfinanzierung. Ohne sie wäre die flächendeckende stationäre Versorgung in Deutschland so nicht möglich.
-
07.11.2012 Pressemitteilung Medizinprodukte oft unsicher oder gefährlich – amtliches Zulassungsverfahren erforderlich
Der GKV-Spitzenverband setzt sich dafür ein, dass alle gesetzlich Versicherten vom medizinischen Fortschritt profitieren. Damit die Patienten sich darauf verlassen können, dass ein neues Medizinprodukt nicht einfach nur „neu“ ist, sondern auch sicher, fordert der GKV-Spitzenverband in seinem Positionspapier veränderte Vorgaben für Hochrisiko-Medizinprodukte: Sie sollen künftig eine unabhängige behördliche Zulassung durchlaufen, die auf soliden klinischen Prüfungen basiert. Für ihren Einsatz muss es eine verlässliche Überwachung durch eine schlagkräftige Behörde geben.
-
05.11.2012 Meldung Bundesregierung lässt GKV-Versicherte zahlen
„Der Bundeszuschuss sollte eigentlich die verlässliche Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen sicher stellen, doch nun entpuppt er sich als Verfügungsmasse für die Finanzierung politischer Vorhaben. Im Ergebnis müssen nun die Beitragszahler der gesetzlichen Krankenversicherung politische Vorhaben wie das Betreuungsgeld oder den Bau zusätzlicher Straßen finanzieren", so Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes zum Beschluss der Bundesregierung zum Bundeszuschuss und der Abschaffung der Praxisgebühr.
-
29.10.2012 gemeinsame Pressemitteilung Krankenhaus-Fallpauschalenkatalog für das Jahr 2013 vereinbart
Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich auf das Fallpauschalensystem für Krankenhäuser für das Jahr 2013 verständigt.
-
25.10.2012 Meldung Hebammenhonorare realistisch betrachten
Die Verbände der freiberuflichen Hebammen sprechen immer wieder von einem angeblichen Stundenlohn für freiberufliche Hebammen von nur 7,50 Euro. Dies ist jedoch völlig unrealistisch wie der Pressesprecher des GKV-Spitzenverbandes Florian Lanz erklärt.
-
22.10.2012 Pressemitteilung Ganz normal für die gesetzlichen Kassen: Über 400.000 behandelte Fälle an einem Krankenhaustag
Ob Notfallversorgung oder langfristig geplante Behandlung im Krankenhaus - die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht für eine zuverlässige Finanzierung von Krankenhausbehandlungen. Rund 60 Mrd. Euro gaben die gesetzlichen Krankenkassen für diesen Bereich im Jahr 2011 aus – Tendenz seit Jahren steigend.
-
18.10.2012 Meldung Präventionseckpunkte beschlossen
Der GKV-Spitzenverband hat Eckpunkte und Ziele zu Prävention und Gesundheitsförderung für die Jahre 2013 bis 2018 beschlossen. „Prävention und Gesundheitsförderung sind wichtige Bausteine für Gesundheit und ein langes Leben. Viele nicht übertragbare Krankheiten, z. B. des Kreislaufsystems, der Atemwege oder auch Tumorerkrankungen werden in ihrer Entstehung durch verbreitete Risikofaktoren begünstigt.