Der GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Gesundheit der 75 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
Der GKV-Spitzenverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Organe des GKV-Spitzenverbandes sind die Mitgliederversammlung, der Verwaltungsrat, der Vorstand und der Lenkungs- und Koordinierungsausschuss.
Die Selbstverwaltung ist das tragende Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Sozialversicherungswahlen sind das demokratische Kernstück der sozialen Sicherungssysteme und bilden die Basis für deren selbstverwaltete, staatsferne Strukturen.
In unserem Pressebereich haben wir Hintergrundinformationen zu ausgesuchten Themen, alle Presseinformationen sowie Unterlagen zu Pressekonferenzen zusammengestellt.
Wir suchen Fachleute aus unterschiedlichsten Fachrichtungen. Ob Medizin, Pharmazie, Mathematik, Biologie, Statistik oder Wirtschaftswissenschaft – bei uns haben Sie vielfältige Möglichkeiten, sich und Ihr Können einzubringen!
Der GKV-Spitzenverband führt in Abhängigkeit vom aktuellen Beschaffungsbedarf Vergabeverfahren durch, die sich an eine unbeschränkte Zahl von Unternehmen richten oder einen Teilnahmewettbewerb umfassen.
Der GKV-Spitzenverband befindet sich in Berlin-Mitte - unweit des Berliner Hauptbahnhofes. Er ist mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.