Auf dieser Seite finden Sie Beschlüsse des Bewertungsausschusses (BA) sowie des Erweiterten Bewertungsausschusses (EBA). Ebenfalls sind die Entscheidungserheblichen Gründe für den jeweiligen Beschluss sowie ggf. Empfehlungen aufgelistet.

524. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
521. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
- Änderung zum 490. BA - Lesefassung (PDF, 45 KB)
- Änderung zum 490. BA Konkretisierung Empfehlung NVA für das Jahr 2020 (PDF, 90 KB)
520. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
- Änderungen zum 421. BA - Lesefassung (PDF, 137 KB)
- Änderungen zum 420. BA – Lesefassung (PDF, 860 KB)
- Änderungen zum 420. BA und 421. BA, ASV-Bereinigung (PDF, 303 KB)
513. Sitzung des BA am 15.09.2020
- Kinder ohne eGK (PDF, 78 KB)
- Bestimmung des DPD; Änderung im Kontext Coronavirus SARS-CoV-2 (PDF, 142 KB)
- Empfehlung NVA 2018 (PDF, 140 KB)
- Kassenwechsel Anpassung (PDF, 93 KB)
- Anpassung der nicht elektronischen Kommunikation (PDF, 136 KB)
- Strahlentherapie (PDF, 273 KB)
- Vakuumsversiegelungstherapie von Wunden (PDF, 135 KB)
- Verlängerung der Beschlüsse der 478., 485., 493. und 496. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen) zum Coronavirus SARS-CoV-2 (PDF, 126 KB)
519. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
517. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
516. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
515. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
- Routinedaten Land 438. BA Änderungsbeschluss (PDF, 230 KB)
- Routinedaten Land 438. BA Änderungsbeschluss/Lesefassung (PDF, 362 KB)
514. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
- Routinedaten Bund 437. BA Änderungsbeschluss (PDF, 220 KB)
- Routinedaten Bund 437. BA Änderungsbeschluss/Lesefassung (PDF, 409 KB)
511. Sitzung des BA am 11.08.2020
- Podologische Therapie (PDF, 94 KB)
- Abgrenzung der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung 2021 (PDF, 109 KB)
- Balneophototherapie Neurodermitis (PDF, 133 KB)
- Ende der Aussetzung der Dokumentation – organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE-RL) (PDF, 104 KB)
- Empfehlung VR 2021 (PDF, 106 KB)
- Erratum zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 511. Sitzung am 11. August 2020 mit Wirkung zum 1. Januar 2021 (PDF, 115 KB)
508. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
507. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
504. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
503. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
502. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
491. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
490. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
489. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
487. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
486. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
485. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
484. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
483. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
482. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
481. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
480. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
479. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
478. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
477. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
476. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
473. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
471. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
467. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
463. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
64. Sitzung des Erweiterten BA am 11.12.2019
455. Sitzung des BA am 11.12.2019
- EBM-Weiterentwicklung, Teil A, D und E (PDF, 6,6 MB)
- OPS 2020 (PDF, 447 KB)
- OPS 2020, neue Kodes (PDF, 285 KB)
- OPS 2020 gestrichene Kodes (PDF, 405 KB)
- OPS 2020, geänderte Zeitkategorien (PDF, 417 KB)
- Biomarkierte Tests beim primären Mammakarzinom (PDF, 93 KB)
- Arzneimittel Lnyparza (PDF, 82 KB)
- Intravitreale Medikamenteneingabe (PDF, 49 KB)
- EBM-Detailänderungen (PDF, 100 KB)
- Programm Früherkennung Zervixkarzinom (PDF, 158 KB)
- Liposuktion bei Lipödem Stadium II (PDF, 128 KB)
452. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
451.Sitzung des BA am 17.09.2019
- OCT (PDF, 150 KB)
- GOP 01750 (PDF, 78 KB)
- Tonsillotomie (PDF, 112 KB)
- Soziotherapie (PDF, 92 KB)
- Kassenwechslereffekt_MGV-Anpassung ab 2020 (PDF, 91 KB)
- Kassenwechslereffekt ab 2020 (PDF, 109 KB)
- ASV Bereinigung Hauttumor (PDF, 57 KB)
448. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
446. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
444. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
441. Sitzung des BA vom 14.08.2019
- Vorbereitung NVA 2020 (PDF, 91 KB)
- Empfehlung Veränderungsraten 2020 (PDF, 63 KB)
- Festlegung NVA 2017 (PDF, 186 KB)
- Empfehlung NVA 2017 (PDF, 47 KB)
- Kassenwechslereffekt (PDF, 52 KB)
- Einvernehmen 2. Kap. G-BA-Verfahrensordnung (PDF, 56 KB)
- Einvernehmen 2. Kap. G-BA-Verfahrensordnung Anlage G-BA Beschluss (PDF, 67 KB)
- Präexpositionsprophylaxe bei HIV (PDF, 553 KB)
- Präeklampsie und HE4 (PDF, 472 KB)
- Morbus Pompe (PDF, 696 KB)
- Videosprechstunde und Keratokonus (PDF, 419 KB)
440. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
439. Sitzung des BA vom 19.06.2019
- TSVG-Regelungen (PDF, 113 KB)
- Lesefassungen Änderungsbeschlüsse 419. – 422. BA Bereinigung ASV (PDF, 1,1 MB)
- Medikamente Delstrigo und Pifeltro (PDF, 57 KB)
- Bereinigung ASV (PDF, 627 KB)
- Beeinflussung Höhe MGV durch Kassenwechsler (PDF, 60 KB)
- Anpassung III. Kapitel Verfahrensordnung Bewertungsausschuss (PDF, 45 KB)
- Anpassung Anhang 3 bei psychotherapeutischen Leistungen (PDF, 55 KB)
- Tonsillotomie (PDF, 57 KB)
- SCID bei erweitertem Neugeborenen-Screening (PDF, 47 KB)
- Medikament Rubraca (PDF, 46 KB)
- Psychotherapie-Richtlinie, geistige Behinderung (PDF, 106 KB)
- Änderungen Personenstandsgesetz (PDF, 52 KB)
- Klassifikationsmodell, Veränderungsraten 2020 (PDF, 229 KB)
- Medikament Fingolimod (PDF, 71 KB)
- eArztbrief (PDF, 52 KB)
438. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
437. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
436. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
61. Sitzung des EBA vom 29.03.2019
- Lesefassung Beschluss 373. BA Datenbedarf Bericht Orientierungswert ab 2017 (PDF, 186 KB)
- Datenlieferung Selektivverträge ab 2018 (PDF, 238 KB)
435. Sitzung des BA vom 29.03.2019
- Gesundheitsuntersuchungen (PDF, 718 KB)
- Gesundheitsuntersuchung Labor (PDF, 87 KB)
- oKFE-Richtlinie Darmkrebsscreening (PDF, 512 KB)
- Videosprechstunde (PDF, 107 KB)
- Psychiatrische häusliche Krankenpflege (PDF, 98 KB)
- iFOBT, EBM, Testvorgaben (PDF, 109 KB)
- Hornhautvernetzung mit Riboflavin (PDF, 109 KB)
- Herzschrittmacher Bewertungsanpassung (PDF, 50 KB)
- EBM-Leistungen, Richtlinie datengestützte einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung (PDF, 106 KB)
- Verfahrensordnung Bewertungsausschuss (PDF, 53 KB)
434. Sitzung des BA (schriftliche Beschlussfassung)
433. Sitzung des BA vom 22.01.2019
430. Sitzung des BA vom 12.12.2018
- Änderung 420. BA ASV, mit EEG (PDF, 87 KB)
- Datenlieferung Notfall, mit EEG (PDF, 134 KB)
- Änderung 53. EBA Aufsatzwerte Notfall, mit EEG (PDF, 56 KB)
- Deklaratorische Bereinigung, mit EEG (PDF, 65 KB)
- EBM-Detailänderungen, mit EEG (PDF, 536 KB)
- Empfehlung NVA 2016, mit EEG (PDF, 112 KB)
- Empfehlungen Zweitmeinung, mit EEG (PDF, 50 KB)
- Extrakorporale Stoßwellentherapie, mit Finanzierungsempfehlung, mit EEG (PDF, 479 KB)
- Festlegung NVA 2016, mit EEG (PDF, 1,2 MB)
- Gesamtbereinigung Selektivverträge 2017, mit EEG (PDF, 89 KB)
- Klassifikationsmodell 2019, mit EEG (PDF, 1,2 MB)
- OPS 2019, gestrichene Kodes (PDF, 226 KB)
- OPS 2019, mit EEG (PDF, 445 KB)
- OPS 2019, neue Kodes (PDF, 567 KB)
- Osteodensitometrie, mit EEG (PDF, 424 KB)
- Veränderungsraten 2019, mit EEG (PDF, 434 KB)
- Verordnung häuslicher Krankenpflege, mit EEG (PDF, 443 KB)
- Versorgung § 132g SGB V, mit Finanzierungsempfehlung, mit EEG (PDF, 435 KB)
Mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Veränderungsraten 2019 (PDF, 426 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2019 mit Wirkung zum 12. Dezember 2019
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Veränderungsraten 2019 (PDF, 411 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2019 mit Wirkung zum 12. Dezember 2019
- 430. Sitzung: Klassifikationsmodell 2019 (PDF, 1,2 MB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2019 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 SGB V sowie zu Untersuchungsaufträgen an das Institut des Bewertungsausschusses zur Vorbereitung der Beschlussfassung des Bewertungsausschusses über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2020 zu verwendende Klassifikationsmodell mit Wirkung zum 12. Dezember 2019
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Klassifikationsmodell 2019 (PDF, 422 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2019 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 SGB V sowie zu Untersuchungsaufträgen an das Institut des Bewertungsausschusses zur Vorbereitung der Beschlussfassung des Bewertungsausschusses über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2020 zu verwendende Klassifikationsmodell mit Wirkung zum 12. Dezember 2019
- 430. Sitzung: Empfehlungen NVA 2016 (PDF, 105 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu Empfehlungen zur Vereinbarung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016 mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Empfehlungen NVA 2016 (PDF, 42 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu Empfehlungen zur Vereinbarung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016 mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Festlegung NVA 2016 (PDF, 1,2 MB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Festlegung der technischen Einzelheiten der Bestimmung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016, sowie zu den Verfahren zur Vermeidung von Doppelzahlung und zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Behandlungsbedarfs mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs gemäß Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 360. Sitzung vom 19. August 2015 nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V mit Wirkung vom 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Festlegung NVA 2016 (PDF, 422 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Festlegung der technischen Einzelheiten der Bestimmung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016, sowie zu den Verfahren zur Vermeidung von Doppelzahlung und zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Behandlungsbedarfs mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs gemäß Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 360. Sitzung vom 19. August 2015 nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V mit Wirkung vom 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Lesefassung Beschluss 385. BA Deklaratorische Bereinigung (PDF, 484 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 385. Sitzung (schriftliches Beschlussverfahren), zuletzt geändert in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Übermittlung von Daten zu bereinigungsrelevanten Selektivverträgen bei Anwendung des deklaratorischen Bereinigungsverfahren für die Berichtsjahre 2016 und 2017 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an das Institut des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Deklaratorische Bereinigung (PDF, 55 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 385. Sitzung (schriftliches Beschlussverfahren) zur Übermittlung von Daten zu bereinigungsrelevanten Selektivverträgen bei Anwendung des deklaratorischen Bereinigungsverfahren für die Berichtsjahre 2016 und 2017 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an das Institut des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Deklaratorische Bereinigung (PDF, 42 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 385. Sitzung (schriftliches Beschlussverfahren) zur Übermittlung von Daten zu bereinigungsrelevanten Selektivverträgen bei Anwendung des deklaratorischen Bereinigungsverfahren für die Berichtsjahre 2016 und 2017 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an das Institut des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Datenlieferungen Notfall (PDF, 130 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Berichtsquartale 3/2015 bis 3/2017 zur Umsetzung des Überprüfungsauftrags aus dem Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 341. Sitzung am 17. Dezember 2014 zur Neuregelung der ambulanten Versorgung im Notfall und Notdienst im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Datenlieferungen Notfall (PDF, 42 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Berichtsquartale 3/2015 bis 3/2017 zur Umsetzung des Überprüfungsauftrags aus dem Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 341. Sitzung am 17. Dezember 2014 zur Neuregelung der ambulanten Versorgung im Notfall und Notdienst im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Lesefassung Beschluss 53. Sitzung Erw. BA Aufsatzwerte (PDF, 721 KB) Thema: Lesefassung des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 53. Sitzung am 19. Dezember 2017, zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 mit Wirkung zum 12. Dezember 2018 Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018 Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01640, 015641 und 01642 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018 Teil C zu ergänzenden vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V im Zusammenhang mit der Überführung der Leistung des Notfalldatenmanagements in die Versicherten-, Grund – und Konsiliarpauschalen für das Jahr 20121 mit Wirkung zum 1. Januar 2021
- 430. Sitzung: Änderung Beschluss 53. Sitzung Erw. BA Aufsatzwerte (PDF, 44 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Änderung des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 53. Sitzung am 19. Dezember 2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) und zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01640, 01641 und 01642 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Änderung Beschluss 53. Sitzung Erw. BA Aufsatzwerte (PDF, 44 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Änderung des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 53. Sitzung am 19. Dezember 2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) und zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01640, 01641 und 01642 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Gesamtbereinigung Selektivverträge 2017 (PDF, 81 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Übermittlung von Daten zu den Gesamtbereinigungsmengen von Selektivverträgen für das Berichtsjahr 2017 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an die Datenstelle des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Gesamtbereinigung Selektivverträge 2017 (PDF, 45 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zur Übermittlung von Daten zu den Gesamtbereinigungsmengen von Selektivverträgen für das Berichtsjahr 2017 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an die Datenstelle des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 12. Dezember 2018
Mit Wirkung zum 1. November 2018
- 428. Sitzung: Einvernehmen Verfahrensordnung G-BA (PDF, 49 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 428. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Herstellung des Einvernehmens gemäß § 87 Abs. 5b Satz g SGB V mit Wirkung zum 1. November 2018
- 428. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Einvernehmen Verfahrensordnung G-BA (PDF, 38 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 428. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Herstellung des Einvernehmens gemäß § 87 Abs. 5b Satz g SGB V mit Wirkung zum 1. November 2018
- 427. Sitzung: Empfehlung NVA 2016 (PDF, 105 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 427. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen zur Vereinbarung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016 mit Wirkung zum 1. November 2018
- 427. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Empfehlung NVA 2016 (PDF, 42 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 427. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen zur Vereinbarung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016 mit Wirkung zum 1. November 2018
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 430. Sitzung: Lesefassung Beschluss 420. BA ASV (PDF, 694 KB) Thema: Lesefassung des Beschlusses des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Lieferquartal 1/2019
- 430. Sitzung: Lesefassung Beschluss 421. BA ASV (PDF, 526 KB) Thema: Lesefassung des Beschlusses des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 421. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 zu Datenlieferungen im Zusammenhang mit der Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Lieferquartal 1/2019
- 430. Sitzung: Änderung Beschluss 420. und 421. Sitzung ASV (PDF, 64 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 Teil A zur Änderung des Beschusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in einer 426. Sitzung am 18. September 2018, zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation ausgewählte seltene Lebererkrankungen mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 4/2018 Teil B zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 421. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Datenlieferungen im Zusammenhang mit der Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Lieferquartal 1/2019
- 430. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Änderung Beschluss 420. und 421. Sitzung ASV (PDF, 53 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 430. Sitzung am 12. Dezember 2018 Teil A zur Änderung des Beschusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in einer 426. Sitzung am 18. September 2018, zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation ausgewählte seltene Lebererkrankungen mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 4/2018 Teil B zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 421. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Datenlieferungen im Zusammenhang mit der Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Lieferquartal 1/2019
- 426. Sitzung: FFR-Messung Erratum (PDF, 71 KB) Thema: Erratum zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 34298 und 40301 (FFR-Messung) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 426. Sitzung: FFR-Messung (PDF, 733 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 426. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe FFR-Messung (PDF, 48 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 426. Sitzung: EBM-Detailänderungen (PDF, 111 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 426. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe EBM-Detailänderungen (PDF, 49 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 426. Sitzung: Hyperbare Sauerstofftherapie (PDF, 103 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 30210, 30212, 30214, 30216 und 30218 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 01. Oktober 2018
- 426. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Hyperbare Sauerstofftherapie (PDF, 44 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 30210, 30212, 30214, 30216 und 30218 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 01. Oktober 2018
- 426. Sitzung: Anhang 2 Hyperbare Sauerstofftherapie (PDF, 72 KB) Thema: Anhang zum Abschnitt 30.2.2 „Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (kurz: Anhang zum Abschnitt 30.2.2) mit Wirkung zum 01. Oktober 2018 bis zum Inkrafttreten der Qualitätssicherungsvereinbarung Hyperbare Sauerstofftherapie gemäß § 135 Abs. 2 SGB V
- 417. Sitzung: Mutter-/Vater-Kind-Kuren (PDF, 413 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 417. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 417. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Mutter-/Vater-Kind-Kuren (PDF, 15 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 417. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
Mit Wirkung zum 18. September 2018
- 426. Sitzung: NVA 2016 (PDF, 256 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zur Festlegung der technischen Einzelheiten der Bestimmung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016, sowie zu den Verfahren zur Vermeidung von Doppelzahlung und zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Behandlungsbedarfs mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs gemäß Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 360 Sitzung vom 19. August 2015 nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V mit Wirkung zum 18. September 2018
- 426. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe NVA 2016 (PDF, 56 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zur Festlegung der technischen Einzelheiten der Bestimmung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2016, sowie zu den Verfahren zur Vermeidung von Doppelzahlung und zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Behandlungsbedarfs mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs gemäß Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 360 Sitzung vom 19. August 2015 nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V mit Wirkung zum 18. September 2018
- 426. Sitzung: Veränderungsraten 2019 - Das BMG hat den Beschluss mit Bescheid vom 19.10.2018 beanstandet. (PDF, 87 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2019 mit Wirkung zum 18. September 2018
- 426. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Veränderungsraten 2019 (PDF, 38 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2019 mit Wirkung zum 18. September 2018
Mit Wirkung zum 01.September 2018
- 420. Sitzung: ASV-Bereinigung Vorgaben regionale GV Lesefassung (PDF, 293 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2018
- 420. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe ASV-Bereinigung Vorgaben regionale GV Lesefassung (PDF, 41 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2018
Mit Wirkung zum 21. August 2018
- 57. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Orientierungswert 2019 (PDF, 48 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 57. Sitzung am 21. August 2018 Teil A zur Festlegung gemäß § 87 Abs. 2e SGB V und Anpassung gemäß § 87 Abs. 2g SGB V des Orientierungswertes für das Jahr 2019 Teil B zur Überprüfung von Einflussfaktoren auf die Kostenentwicklung in Arztpraxen im Zusammenhang mit der Festlegung gemäß § 87 Abs. 2e und Anpassung gemäß § 87 Abs. 2g SGB V des Orientierungswertes mit Wirkung zum 21. August 2018
- 57. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Entscheidungserhebliche Gründe Orientierungswert 2019 (PDF, 48 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 57. Sitzung am 21. August 2018 Teil A zur Festlegung gemäß § 87 Abs. 2e SGB V und Anpassung gemäß § 87 Abs. 2g SGB V des Orientierungswertes für das Jahr 2019 Teil B zur Überprüfung von Einflussfaktoren auf die Kostenentwicklung in Arztpraxen im Zusammenhang mit der Festlegung gemäß § 87 Abs. 2e und Anpassung gemäß § 87 Abs. 2g SGB V des Orientierungswertes mit Wirkung zum 21. August 2018
- 56. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Datenlieferungen Selektivverträge 2017 (PDF, 202 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 56. Sitzung am 21. August 2018 zur Übermittlung von Daten zu bereinigungsrelevanten Selektivverträgen für das Berichtsjahr 2017 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband und durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an die Datenstelle des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 21. August 2018
- 56. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Entscheidungserhebliche Gründe Datenlieferungen Selektivverträge 2017 (PDF, 49 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 56. Sitzung am 21. August 2018 zur Übermittlung von Daten zu bereinigungsrelevanten Selektivverträgen für das Berichtsjahr 2017 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband und durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an die Datenstelle des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 21. August 2018
- 56. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Klassifikationsmodell 2019 - Das BMG hat den Beschluss mit Bescheid vom 19.10.2018 beanstandet. (PDF, 263 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 56. Sitzung am 21. August 2018 über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2019 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 SGB V sowie zu Untersuchungsaufträgen an das Institut des Bewertungsausschusses zur Vorbereitung der Beschlussfassung des Bewertungsausschusses über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das für das Jahr 2020 zu verwendende Klassifikationsmodell mit Wirkung zum 21. August 2018
- 56. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Entscheidungserhebliche Gründe Klassifikationsmodell 2019 (PDF, 56 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 56. Sitzung am 21. August 2018 über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2019 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 SGB V sowie zu Untersuchungsaufträgen an das Institut des Bewertungsausschusses zur Vorbereitung der Beschlussfassung des Bewertungsausschusses über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das für das Jahr 2020 zu verwendende Klassifikationsmodell mit Wirkung zum 21. August 2018
- 425. Sitzung: NVA 2019 (PDF, 75 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 425. Sitzung am 21. August 2018 zur Vorbereitung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstieges des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2019 mit Wirkung zum 21. August 2018
- 425. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe NVA 2019 (PDF, 70 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 425. Sitzung am 21. August 2018 zur Vorbereitung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstieges des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2019 mit Wirkung zum 21. August 2018
Mit Wirkung zum 1. Juli 2018
- 426. Sitzung: Änderung Beschluss 420. BA ASV (PDF, 72 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zu den Indikationen Urologische Tumoren, Rheumatologische Erkrankungen (Erwachsene), Rheumatologische Erkrankungen (Kinder und Jugendliche) und Morbus Wilson mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2018
- 426. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Änderung Beschluss 420. BA ASV (PDF, 41 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 426. Sitzung am 18. September 2018 zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zu den Indikationen Urologische Tumoren, Rheumatologische Erkrankungen (Erwachsene), Rheumatologische Erkrankungen (Kinder und Jugendliche) und Morbus Wilson mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2018
- 423. Sitzung: Spezial-Labor (PDF, 92 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 Teil A und B zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018 Teil C zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der neu in den EinheitichenBewertungsma0stab (EBM) aufgenommenen Gebührenordnungsposition 19317 (Grading und immunhistochemische Bestimmung des Rezeptorstatus im Mammographie-Screening) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 423. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Spezial-Labor (PDF, 50 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 Teil A und B zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018 Teil C zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der neu in den EinheitichenBewertungsma0stab (EBM) aufgenommenen Gebührenordnungsposition 19317 (Grading und immunhistochemische Bestimmung des Rezeptorstatus im Mammographie-Screening) mit Wirkung zum 1. Oktober 2018
- 423. Sitzung: Kontrolle Herzschrittmacher (PDF, 76 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018
- 423. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Kontrolle Herzschrittmacher (PDF, 38 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018
- 423. Sitzung: Anpassung GOP 01510 bis 01512 (PDF, 81 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2011
- 423. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Anpassung GOP 01510 bis 01512 (PDF, 37 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2011
- 423. Sitzung: Vergütung Psychotherapie (PDF, 40 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 zur Festlegung der angemessenen Höhe der Vergütung ausschließlich psychotherapeutisch tätiger Vertragsärzte und-therapeuten mit Wirkung ab dem 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2007
- 423. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Vergütung Psychotherapie (PDF, 40 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 423. Sitzung am 28. Juni 2018 zur Festlegung der angemessenen Höhe der Vergütung ausschließlich psychotherapeutisch tätiger Vertragsärzte und-therapeuten mit Wirkung ab dem 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2007
- 54. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Antibiotikatherapie (PDF, 756 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 54. Sitzung am 14. März 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018
- 54. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Entscheidungserhebliche Gründe Antibiotikatherapie (PDF, 421 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 54. Sitzung am 14. März 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018
- 414. Sitzung: sQS-Verfahren PCI (PDF, 448 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 414. Sitzung am 14. März 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018
- 414. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe sQS-Verfahren PCI (PDF, 410 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 414. Sitzung am 14. März 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2018
Mit Wirkung zum 1. April 2018
- 422. Sitzung: Folgebeschluss 398. BA Datenlieferungen ASV (PDF, 937 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß§ 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 422. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V zur Überprüfung der Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung zum 1. April 2018
- 422. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Folgebeschluss 398. BA Datenlieferungen ASV (PDF, 421 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 422. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V zur Überprüfung der Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung zum 1. April 2018
- 421. Sitzung: ASV-Bereinigung Datenlieferungen (PDF, 524 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 421. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Datenlieferungen im Zusammenhang mit der Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Lieferquartal 2/2018
- 421. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe ASV-Bereinigung Datenlieferungen (PDF, 431 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 421. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Datenlieferungen im Zusammenhang mit der Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Lieferquartal 2/2018
- 420. Sitzung: ASV-Bereinigung Vorgaben regionale GV (PDF, 663 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß§ 116 Abs. 6 Satz 13. ff SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 1/2018
- 420. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe ASV-Bereinigung Vorgaben regionale GV (PDF, 419 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß§ 116 Abs. 6 Satz 13. ff SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 1/2018
- 419. Sitzung: ASV-Bereinigung Rahmenbeschluss (PDF, 487 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 419. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V (Rahmenbeschluss) mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 1/2018
- 419. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe ASV-Bereinigung Rahmenbeschluss (PDF, 415 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 419. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V (Rahmenbeschluss) mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 1/2018
- 418. Sitzung: Behandlungsbedarfsanpassung eArztbrief (PDF, 16 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 418. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Rahmenbeschluss zur Anpassung des Behandlungsbedarfs der Jahre 2018 und 2019 aufgrund von 3 291f Abs. 1 SGB V mit Wirkung zum 1. April 2018
- 418. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Behandlungsbedarfsanpassung eArztbrief (PDF, 12 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 418. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Rahmenbeschluss zur Anpassung des Behandlungsbedarfs der Jahre 2018 und 2019 aufgrund von 3 291f Abs. 1 SGB V mit Wirkung zum 1. Juli 2018
- 54. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Koloskopie nach iFOBT (PDF, 436 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 54. Sitzung am 14. März 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018
- 54. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Entscheidungserhebliche Gründe zum Koloskopie nach iFOBT (PDF, 413 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 54. Sitzung am 14. März 2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018
- 416. Sitzung: Verordnung Rehabilitation bzw. Soziotherapie (PDF, 413 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 416. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018
- 416. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Verordnung Rehabilitation bzw. Soziotherapie (PDF, 705 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 416. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018
- 411. Sitzung: OPS-Kodes 2018 (PDF, 426 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018. Anpassung des Anhangs 2 zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe OPS-Kodes 2018 (PDF, 411 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018. Anpassung des Anhangs 2 zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2018
- 411. Sitzung: Thulium-Laserresektion der Prostata (PDF, 711 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Thulium-Laserresektion der Prostata (PDF, 410 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2018
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 429. Sitzung sQS – Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen (PDF, 697 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 As. 1 Satz 1 SGB V in seiner 429. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01650 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 429. Sitzung Entscheidungserhebliche Gründe sQS – Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen (PDF, 413 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 As. 1 Satz 1 SGB V in seiner 429. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01650 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 415. Sitzung: IVOM Anhang 3 (PDF, 409 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 415. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 415. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe IVOM Anhang 3 (PDF, 408 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 415. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 413. Sitzung: IVOM Punktzahlvolumen (PDF, 409 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 413. Sitzung am 31.01.2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 413. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe IVOM Punktzahlvolumen (PDF, 411 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 413. Sitzung am 31.01.2018 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Weiterentwicklung Labor (PDF, 749 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Weiterentwicklung Labor (PDF, 412 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- Erratum 53. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Notfalldatenmanagement (PDF, 718 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 53. Sitzung am 19. Dezember 2017. Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018. Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01640, 01641 und 01642 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 53. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Notfalldatenmanagement (PDF, 718 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 53. Sitzung am 19. Dezember 2017. Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018. Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01640, 01641 und 01642 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 53. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Entscheidungserhebliche Gründe Notfalldatenmanagement (PDF, 415 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 53. Sitzung am 19. Dezember 2017. Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018. Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01640, 01641 und 01642 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Verlängerung Übergangsregelung Herzschrittmacherkontrolle (PDF, 728 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Verlängerung Übergansregelung Herzschrittmacherkontrolle (PDF, 408 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Detailänderungen EBM (PDF, 991 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Detailänderungen EBM (PDF, 412 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Detailänderungen Humangenetik und iFOBT (PDF, 717 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Detailänderungen Humangenetik und iFOBT (PDF, 412 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Transurethrale Botulinumtoxin-Therapie (PDF, 710 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Transurethrale Botulinumtoxin-Therapie (PDF, 411 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Hörgeräteversorgung (PDF, 434 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 411. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Hörgeräteversorgung (PDF, 417 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 411. Sitzung am 19.12.2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 410. Sitzung: Bauchaortenaneurysmen-Screening (PDF, 696 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 410. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 410. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Bauchaortenaneurysmen-Screening (PDF, 408 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 410. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 409. Sitzung: Evaluation ärztlicher Kooperationsleistungen in Pflegeheimen (PDF, 225 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 409. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 119b Abs. 3 Satz 2 SGB V i. V. m. § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Pflegekassen über den GKV-Spitzenverband an die Datenstelle des Bewertungsausschusses zur Evaluation der ärztlichen Kooperations- und Koordinationsleistungen in Pflegeheimen gemäß § 119b Abs. 3 Satz 1 SGB V i. V. m. § 87 Abs. 2a Satz 13 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 409. Sitzung: Entscheidungserhebliche Gründe Evaluation ärztlicher Kooperationsleistungen in Pflegeheimen (PDF, 413 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 409. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 119b Abs. 3 Satz 2 SGB V i. V. m. § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Pflegekassen über den GKV-Spitzenverband an die Datenstelle des Bewertungsausschusses zur Evaluation der ärztlichen Kooperations- und Koordinationsleistungen in Pflegeheimen gemäß § 119b Abs. 3 Satz 1 SGB V i. V. m. § 87 Abs. 2a Satz 13 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 52. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: MGV Abgrenzung 2018 (PDF, 438 KB) Thema: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 52. Sitzung am 19. September 2017 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V mit Wirkung zum 19. September 2017
- 52. Sitzung Erweiterter Bewertungsausschuss: Entscheidungserhebliche Gründe MGV Abgrenzung 2018 (PDF, 411 KB) Thema: Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 52. Sitzung am 19. September 2017 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V mit Wirkung zum 19. September 2017
- 402. Sitzung: HLA-Antikörper (PDF, 700 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 402. Sitzung am 19. September 2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 402. Sitzung: HLA-Antikörper (PDF, 411 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 402. Sitzung am 19. September 2017 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018
- 402. Sitzung: Empfehlung Finanzierung HLA-Antikörper (PDF, 410 KB) Thema: Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 402. Sitzung am 19. September 2017 zur Finanzierung der Leistungen im Zusammenhang mit der Aufnahme der Gebührenordnungspositionen 32915 bis 32918, 32939 bis 32943 und 32948 bis 32949 zur HLA-Antikörperdiagnostik in den Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2018