GKV-Spitzenverband

Aktuelles

  • 21.11.2025 Meldung Bundesrat stoppt Sparpaket – Druck auf die Krankenkassenbeiträge steigt weiter

    Heute hat der Bundesrat beschlossen, das Sparpaket zu blockieren und den Vermittlungsausschuss anzurufen. Dazu erklärt Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes: „Es ist ein politisches Trauerspiel. Nicht einmal das „kleine Sparpaket“ konnte heute abschließend entschieden werden. Das sind schon wieder schlechte Nachrichten für 75 Millionen Versicherte und die Arbeitgeber dieses Landes. Denn ohne die dort vorgesehenen Einsparungen müssten die Beiträge der Krankenkassen zum Jahreswechsel noch stärker steigen, als sie es ohnehin müssen."

  • 17.11.2025 gemeinsame Pressemitteilung Sozialversicherung legt Digital-Positionspapier vor: „Europa braucht praxisnahe Regeln für eine zukunftsfähige Verwaltung“

    Kritisch, digital, souverän – Mit diesem Selbstverständnis treiben die Träger der Deutschen Sozialversicherung den digitalen Wandel in Europa aktiv voran. In einem gemeinsam veröffentlichten Positionspapier bekräftigen die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) und der GKV-Spitzenverband jeweils ihren Anspruch, Digitalisierung verantwortungsvoll zu gestalten, und fordern klare politische und rechtliche Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene.

  • 13.11.2025 Pressemitteilung Ambulante Versorgung gestärkt – mehr Hybrid-DRGs

    Niemand liegt gerne unnötig im Krankenhaus und mit diesem Beschluss bleibt im kommenden Jahr vielen hunderttauschend Menschen eine unnötige Übernachtung im Krankenhaus erspart. Mit der Erweiterung des Hybrid-DRG-Katalogs auf künftig 69 abrechnungsfähige Hybrid-DRGs haben wir eine Verdreifachung der Leistungen, die auch in den Kliniken ambulant durchgeführt werden können.

  • 12.11.2025 Meldung Konkrete Vorschläge zum neuen Hebammenhilfevertrag ab 1. November 2025

    Am 1. November 2025 ist ein neuer Hebammenhilfevertrag in Kraft getreten. Der Vertrag regelt bundeseinheitlich die Versorgung der gesetzlich Versicherten durch die ca. 18.000 freiberuflich tätigen Hebammen. Der jetzt gültige Hebammenhilfevertrag bringt umfassende strukturelle Veränderungen mit sich, die die Versorgung der gesetzlich Versicherten deutlich verbessern. Darüber hinaus verbessert er die Vergütung für freiberuflich tätige Hebammen.

  • 12.11.2025 Meldung Eine Milliarde Euro pro Tag

    „Wir schätzen, dass die gesetzlichen Kassen im nächsten Jahr rund 370 Milliarden Euro ausgeben müssen, also über eine Milliarde Euro pro Tag. Damit liegen wir zwar bei den Ausgaben in Europa an der Spitze – aber leider nicht bei der Lebenserwartung“, so Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, im Interview mit dem Onlineportal web.de

  • 04.11.2025 Pressemitteilung Löhne in der Pflege steigen bundesweit durchschnittlich um 4,9 Prozent

    Die Durchschnittslöhne in der Pflege steigen in diesem Jahr erneut an. Nach Berechnungen des GKV-Spitzenverbandes sind die bundesweiten Stundenlöhne in der Langzeitpflege gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf 23,70 Euro gestiegen.

Alle ansehen

Services