Die neue Regierungskoalition hat die prekäre Finanzlage der sozialen Pflegeversicherung erkannt. Und auch abseits der Frage des Geldes liegen in der Pflege viele Vorhaben auf Halde – unter anderem das Pflegekompetenzgesetz soll zeitnah erneut angegangen werden. Es sind also viele Fragen offen, die wir diskutieren möchten: Wo besteht mit Blick auf die Vorhaben des Koalitionsvertrages drängender Handlungsbedarf? Wie können wir eine nachhaltig tragfähige Finanzierung der Pflege sicherstellen, ohne Pflegebedürftige und Beitragszahlende finanziell zu überfordern? Und wie kann der Personalnot in der Pflege entgegengewirkt werden?
Diese und weitere Fragen diskutierten Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, und Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes. Es moderierte Cordula Tutt von der WirtschaftsWoche.