Pressemitteilungen und Statements

Bitte wählen Sie

  • 24.12.2022 Statement Mehr Tempo bei der Digitalisierung notwendig

    Im Gespräch mit den Funke-Medien weist Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, darauf hin, dass im Moment viele Arztpraxen überhaupt nicht in der Lage seien, die elektronische Patientenakte zu nutzen. Die Bereitschaft zu deren Nutzung sei weder bei Ärzten noch bei Patienten groß.

  • 23.12.2022 Pressemitteilung Ambulantisierungsreform kann zum 1. Januar starten

    Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben sich auf die Weiterentwicklung des Katalogs für ambulante Operationen (AOP-Katalog) geeinigt und den aktualisierten AOP-Vertrag unterzeichnet. Zudem wurde der AOP-Katalog um 208 OPS-Kodes erweitert. Die Ambulantisierung in Deutschland wird so einen weiteren Schritt vorangebracht.

  • 22.12.2022 Pressemitteilung Mehr Geld für die Physiotherapie

    Physiotherapeutinnen und -therapeuten bekommen ab dem nächsten Jahr mehr Geld: Die Vergütung physiotherapeutischer Leistungen erhöht sich um 8,47 Prozent. Das hat die Schiedsstelle in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2022 entschieden. Für November und Dezember gibt es eine zusätzliche Erhöhung.

  • 21.12.2022 Statement Gesetz zur Neuordnung der UPD widerspricht Koalitionsvertrag

    "Der heutige Kabinettsbeschluss zur Errichtung einer Unabhängigen Patentenberatung Deutschland (UPD) als Stiftung des GKV-Spitzenverbandes widerspricht komplett dem Ziel des Koalitionsvertrages, eine vollständig unabhängige Patientenberatung dauerhaft zu etablieren," so Gernot Kiefer.

  • 21.12.2022 gemeinsame Pressemitteilung Ambulante Operationen: Bewertungsausschuss bringt Förderung auf den Weg

    Ein erster Meilenstein zur Ambulantisierung der Versorgung ist erreicht: Am 14. Dezember 2022 haben GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) im Bewertungsausschuss die Weiterentwicklung des ambulanten Operierens in der vertragsärztlichen Vergütung beschlossen. Unter anderem wird es höhere Vergütungszuschläge geben. Der Katalog der Operationen, die ambulant durchgeführt werden dürfen, wird zudem um fast 200 Positionen erweitert. Der Beschluss gilt ab 1. Januar 2023.

  • 21.12.2022 Statement Kassenbeiträge steigen geringer als erwartet

    „Mit einem Durchschnitt von plus 0,2 Prozentpunkten haben es die Krankenkassen geschafft, praktisch rund ein Drittel unter dem vom Bundesgesundheitsministerium angekündigten Beitragsanstieg von 0,3 Prozentpunkten zu bleiben“, so Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, im Gespräch mit den Funke-Medien.

  • 20.12.2022 Statement Medikamentengipfel statt Weihnachtsgeschenke für die Pharmaindustrie

    „Die Einhaltung von Lieferverträgen und die zuverlässige Versorgung mit zugesagten Produkten sollte gerade in einem so sensiblen Feld wie der Arzneimittelversorgung selbstverständlich sein. Leider hat die Pharmaindustrie in vielen Fällen nicht so gehandelt", so Dr. Doris Pfeiffer anlässlich des heute bekanntgewordenen Eckpunktepapiers zur Vermeidung von Lieferengpässen von Arzneimitteln.

  • 16.12.2022 Statement Transparenz über die Verfügbarkeit von Arzneimitteln weiter erhöhen

    „Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass kranke Kinder unter der aktuell mangelnden Lieferfähigkeit der Pharmaindustrie zu leiden haben. In der aktuellen Situation sind die Apotheken und ihre Kompetenzen gefordert. Wir vertrauen darauf, dass in dieser Notsituation das Fachpersonal den Patientinnen und Patienten mit Rat und Tat beiseite steht", so Dr. Doris Pfeiffer zur Problematik von Lieferengpässen bei bestimmten Arzneimitteln.

Kontaktdaten

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle nur Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantworten kann. Andere Anfragende benutzen bitte das Kontaktformular.

Presse-Abo

Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen regelmäßig per E-Mail.