-
12.10.2015 Meldung Ein gutes Zeugnis für die Unabhängige Patientenberatung
Anlässlich des bevorstehenden Endes der laufenden Förderperiode für die Unabhängige Patientenberatung (UPD) hat das IGES-Institut nun seinen im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes erstellten abschließenden Evaluationsbericht vorgelegt. Dazu Gernot Kiefer: "Unabhängig, neutral und kompetent zu beraten war, ist und bleibt das Herz der Unabhängigen Patientenberatung.“
-
01.10.2015 gemeinsame Pressemitteilung Selbstverwaltung beschließt Krankenhausentgeltkataloge 2016
Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben für das Jahr 2016 den Fallpauschalenkatalog (DRG-Katalog) für Krankenhäuser vereinbart. Der DRG-Katalog ist seit dem Jahr 2004 verbindliche Abrechnungsgrundlage für über 18 Millionen stationäre Fälle und steuert ein Finanzierungsvolumen von ca. 70 Milliarden Euro.
-
01.10.2015 Pressemitteilung Kliniken erhalten 2016 eine Milliarde mehr als notwendig
Im kommenden Jahr müssen die gesetzlichen Krankenkassen den Krankenhäusern eine Milliarde mehr für Betriebs- und Personalkosten überweisen, als diese nach den gestern veröffentlichten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes tatsächlich benötigen. Hintergrund ist eine besondere gesetzliche Regelung, die bereits in den letzten Jahren zu unbegründeten Zusatzzahlungen aus den Portemonnaies der Beitragszahler geführt hat.
-
29.09.2015 gemeinsame Pressemitteilung Erstattungsbetrag für Arzneimittel zur Kontrolle des Phosphatspiegels für dialysepflichtige Patienten vereinbart
Die Fresenius Medical Care Deutschland GmbH und der GKV-Spitzenverband haben sich auf einen Erstattungsbetrag für das Arzneimittel Velphoro® (Wirkstoff: Sucroferric Oxyhydroxid) geeinigt. Er gilt ab 1. Oktober 2015.
-
28.09.2015 Pressemitteilung Verbindliche Qualitätskriterien für Hausgeburten, Lösung für Haftpflichtproblematik, fünf Prozent Honorarsteigerung
Die Schiedsstelle hat über die Systematik des Ausgleichs der steigenden Prämien zur Berufshaftpflichtversicherung, die Qualitätskriterien für Hausgeburten und die damit verbundene Erhöhung des Honorars für freiberufliche Hebammen entschieden. Für werdende Mütter bedeuten die Entscheidungen ein Mehr an Sicherheit, denn erstmals gelten auch für Hausgeburten verbindliche Qualitätskriterien.
-
23.09.2015 Pressemitteilung Märchen der Klinikverbände nicht für Fakten halten
Angesichts der Kampagne der Deutschen Krankenhausgesellschaft appelliert der GKV-Spitzenverband an die Bundespolitik, die geplante Krankenhausreform nicht zu verwässern. „Bereits die bisherigen Reformpläne kosten die Beitragszahler bis 2018 rund vier Milliarden Euro, ohne die Strukturprobleme in der stationären Versorgung tatsächlich grundlegend anzugehen. Wie in der Lesart der Krankenhausverbände aus diesen zusätzlichen Einnahmen für Krankenhäuser jedoch Kürzungen werden können, ist nicht nachvollziehbar. Behauptungen werden auch dann nicht zu Fakten, wenn man sie stetig wiederholt“, mahnt Johann-Magnus v. Stackelberg.
-
23.09.2015 Meldung 1,35 Mrd. Euro mehr Honorar im Jahr 2016
Gestern haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband einvernehmlich über die Vergütung von psychotherapeutischen Leistungen verständigt. Über die Höhe der Vergütung der niedergelassenen Ärzte im Jahr 2016 wurde entschieden. In der Gesamtsumme steigt die Vergütung der Ärzte und Psychotherapeuten im kommenden Jahr um 1,35 Mrd. Euro bzw. 3,8 Prozent.
-
22.09.2015 gemeinsame Pressemitteilung Wie sieht innovative Suchtprävention vor Ort aus? Kommunaler Bundeswettbewerb startet
Heute startet der siebte Bundeswettbewerb „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“. Bundesweit sind Städte und Gemeinden aufgerufen, bis zum 15. Januar 2016 Maßnahmen und Konzepte zum Thema „Innovative Suchtprävention vor Ort“ einzureichen. Durchgeführt wird der Wettbewerb von BZgA und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, mit Unterstützung der kommunalen Spitzenverbände und des GKV-Spitzenverbandes.