-
21.12.2015 Pressemitteilung Erster Infobrief für Fachkreise über Modellprogramm zu neuen Wohnformen für Pflegebedürfte erscheint
Aktuelle Informationen für Fachleute und interessierte Laien über das Modellprogramm zu neuen Wohnformen für Pflegebedürftige (§ 45f SGB XI) gibt der GKV-Spitzenverband ab jetzt zwei Mal jährlich in Form eines Briefes heraus. Der erste, heute erscheinende Informationsbrief stellt die Fördertypen, die wissenschaftliche Begleitforschung sowie ein konkretes Projekt vor.
-
16.12.2015 gemeinsame Pressemitteilung Evaluation der allgemeinmedizinischen Weiterbildung â Fünfter Bericht vorgelegt
Die Zahl der geförderten Allgemeinmediziner in Weiterbildung ist im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Im ambulanten Bereich haben im Jahr 2014 im Vergleich zum Start des Programms im Jahr 2010 etwa 50 Prozent mehr Ärzte eine Förderung erhalten (gestiegen von 3.258 auf 4.902 Ärzte). Im Jahr 2014 waren rund 31 Prozent der Weiterzubildenden in Teilzeit tätig.
-
14.12.2015 Pressemitteilung Hebammen können Ausgleich bei Haftpflichtversicherung beantragen – Formular ist online
Per Mausklick können sich freiberufliche Hebammen mit Geburtshilfe nun ein Formular herunterladen, um den Ausgleich für die gestiegene Berufshaftpflichtversicherung beim GKV-Spitzenverband zu beantragen. Nachdem der Deutsche Hebammenverband (DHV) sich Anfang Dezember verweigert hatte, gemeinsam ein solches Formular abzustimmen, hat der GKV-Spitzenverband selbst ein unbürokratisches Verfahren angestoßen.
-
11.12.2015 Pressemitteilung Nutzen und Schaden von Arzneimitteln langfristig prüfen
Das Wissen zu Nutzen- und Schadenspotential bei neuen Arzneimitteln ist kurz nach Markteintritt noch recht vorläufig. Gerade Neben- oder negative Wechselwirkungen mit anderen Präparaten werden vollumfänglich oft erst bekannt, wenn das Arzneimittel bei vielen Patienten im Versorgungsalltag eingesetzt wird.
-
09.12.2015 Pressemitteilung Hebammenverband verweigert Einigung auf einfaches Formular für Ausgleich bei Haftpflichtversicherung
Der GKV-Spitzenverband und die Hebammenverbände haben sich bei Gesprächen Anfang Dezember im Nachgang zum aktuellen Schiedsspruch noch nicht einmal auf ein einfaches Antragsformular für den Ausgleich der gestiegenen Haftpflichtversicherungskosten verständigen können. Der GKV-Spitzenverband bedauert dies sehr.
-
08.12.2015 gemeinsame Pressemitteilung Bundeswettbewerb zur kommunalen Suchtprävention – Jetzt mitmachen und bis zum 15. Januar 2016 bewerben!
Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Deutschland, die mit ihren Projekten zur kommunalen Suchtprävention Vorbildliches leisten, haben bis zum 15. Januar die Chance, am 7. Bundeswettbewerb zur kommunalen Suchtprävention teilzunehmen und sich für ihr Engagement auszeichnen zu lassen. Gesucht werden innovative Aktivitäten der Suchtprävention, die ein gutes Beispiel für Kommunen bundesweit sein können.
-
03.12.2015 Pressemitteilung Kassenverband nicht für Fehler der Industrie büßen lassen
Das mit dem eHealth-Gesetz verfolgte Ziel, die Einführung der Telematik im Gesundheitswesen zu beschleunigen und dies auch mittels Sanktionen zu ermöglichen, wurde vom GKV-Spitzenverband immer geteilt. Er hat allerdings wiederholt darauf hingewiesen, dass solche Sanktionen verursachergerecht eingesetzt werden müssen.
-
02.12.2015 gemeinsame Pressemitteilung Krankenkassen geben zehn Prozent mehr für Prävention aus
Im vergangenen Jahr haben die gesetzlichen Krankenkassen ihr Engagement für die Gesundheitsförderung und Primärprävention wiederum deutlich gesteigert: 293 Millionen Euro gaben sie in 2014 für Maßnahmen in diesen Leistungsbereichen aus – und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus dem aktuellen Präventionsbericht vor, der von GKV-Spitzenverband und Medizinischem Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) herausgegeben wird.