-
09.04.2018 Meldung Den Pflegeberuf attraktiver machen
"Ich setze große Hoffnungen in das neue Pflegeberufegesetz. Das kann einen echten Schub bringen und wird helfen, die Altenpflege weiter moderner und attraktiver machen", sagte Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes im Interview mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
-
03.04.2018 Meldung Hohe Anforderungen an Qualität der Behandlungen
„Die gesetzlich Versicherten werden besser versorgt als Privatpatienten“, so Dr. Doris Pfeiffer Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung. „Denn in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Behandlung und an ihren Nutzen."
-
03.04.2018 Meldung Höherer Rentenbonus für pflegende Angehörige als Ziel
„70 Prozent der Pflege in Deutschland wird von Familien geleistet“, sagte Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Wir plädieren dafür, die Absicherung pflegender Angehörigen bei der Rente zu verbessern.“
-
28.03.2018 gemeinsame Pressemitteilung Investitionsbedarf der Krankenhäuser - aktuelle Auswertung bestätigt Unterfinanzierung durch die Bundesländer
Der bestandserhaltende Investitionsbedarf der Krankenhäuser liegt bundesweit bei sechs Milliarden Euro. Gerade einmal die Hälfte wird derzeit von den für diese Finanzen verantwortlichen Bundesländern gedeckt. Diese Finanzlücke zeigt sich im Katalog von Investitionsbewertungsrelationen für das Jahr 2018, auf den sich der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) geeinigt haben.
-
28.03.2018 Meldung Mehr Sprechstunden sind nicht zuviel verlangt
Im Gespräch mit der Berliner Zeitung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes u. a. zum Plan der Koalition, die Sprechstunden für Kassenpatienten zu erhöhen: "Es ist doch wohl nicht übertrieben, dass ein Arzt 25 Stunden pro Woche für Sprechstunden aufbringt, um 90 Prozent der Bevölkerung zu versorgen....
-
15.03.2018 Meldung Verbesserung der Altenpflege ist eine Top-Aufgabe für die neue Bundesregierung
Die Pflegeversicherung hat das vergangene Jahr mit einem Defizit in Höhe von rund 2,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Darüber berichten heute die Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bei Gesamtausgaben von 37,2 Mrd. Euro betrug der Ausgabenanstieg im Vergleich zum Vorjahr rund 25 Prozent. „Die Pflegeversicherung ist trotz der steigenden Ausgaben derzeit aufgrund der Rücklagen in einer guten finanziellen Verfassung“, so Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes.
-
05.03.2018 gemeinsame Pressemitteilung Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung besteht seit 25 Jahren – feste Größe auf Brüsseler Parkett
Vor 25 Jahren haben die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung, die gesetzliche Rentenversicherung sowie die gesetzliche Unfallversicherung eine gemeinsame Europavertretung in Brüssel eröffnet. Bei relevanten Themen agieren die drei Zweige der Sozialversicherung seitdem auf dem Brüsseler Parkett erfolgreich gemeinsam.
-
05.03.2018 Meldung Große Aufgaben für die GroKo
Zum designierten Gesundheitsminister Jens Spahn erklärt die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer: „Umfassende gesundheitspolitische Fachkompetenz, Gestaltungswille und politische Durchsetzungsfähigkeit zeichnen den künftigen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aus....