Pressemitteilungen und Statements

Hier finden Sie alle Unterlagen zu den Pressekonferenzen des GKV-Spitzenverbandes zum Download. Ebenfalls stellen wir Videomitschnitte zur Verfügung.

Bitte wählen Sie

  • 04.06.2019 Meldung Erfolgreich, wenn ausreichend Fachkräfte gewonnen werden

    Heute stellt die Bundesregierung die verbindlichen Ziele der vor knapp einem Jahr gestarteten Konzertierten Aktion Pflege vor. Dazu Gernot Kiefer: „Die Konzertierte Aktion Pflege hat umfangreiche Aktivitäten und Selbstverpflichtungen zum Ergebnis, um die komplexen Probleme in der ambulanten und stationären Pflege anzugehen....

  • 16.05.2019 Pressemitteilung Reform der Bedarfsplanungsrichtlinie: 3.500 zusätzliche Sitze für Ärzte und Psychotherapeuten

    Heute hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die aktuellen Anpassungen der Bedarfsplanungsrichtlinie veröffentlicht. Mit dem zum 23. Juli 2015 in Kraft getretenen GKV-Versorgungsstärkungsgesetz und dem TSVG hat der Gesetzgeber den G-BA beauftragt, die Verhältniszahlen und Kriterien der Bedarfsplanungsrichtlinie zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Dies ist bereits die zweite Reform der Bedarfsplanung nach der grundlegenden Überarbeitung zum 1. Januar 2013.

  • 13.05.2019 Meldung Europäische Regeln bringen Vorteile für Patienten

    Aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes profitieren Patienten in Deutschland von europäischen Regeln ganz direkt. Gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ erklärte die Vorstandsvorsitzende des Verbrandes, Dr. Doris Pfeiffer, wo sie Chancen, aber auch Risiken sieht.

  • 06.05.2019 Meldung Weil gute Versorgung alle etwas angeht

    „Gemeinsam für die gute Versorgung von 73 Millionen Menschen in diesem Land – diesen Grundkonsens, dass Vertreter der Versicherten und der Arbeitgeber Hand in Hand arbeiten und gemeinsam entscheiden, will das Bundesgesundheitsministerium aufkündigen", erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes anlässlich der heutigen Fachanhörung zum GKV-Faire-Kassenwahl-Gesetz im Bundesministerium für Gesundheit.

  • 02.05.2019 Pressemitteilung Krankenhausabrechnungen: Argumentationspapier der Krankenkassen benennt Probleme und zeigt Lösungen auf

    Gesetzliche Krankenkassen haben den Auftrag, Krankenhausabrechnungen zu prüfen. Wie notwendig das ist, zeigen aktuelle Auswertungen der Krankenkassen für das Jahr 2017: Jede zweite geprüfte Krankenhausrechnung (mehr als 56 Prozent) war fehlerhaft. Als Folge daraus mussten Krankenhäuser insgesamt ca. 2,8 Mrd. Euro an Krankenkassen zurückzahlen.

  • 24.04.2019 Pressemitteilung Gesetzliche Krankenversicherung wehrt sich gegen Generalangriff auf Selbstverwaltung und Sozialpartnerschaft

    Der vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Referentenentwurf eines Gesetzes für eine faire Kassenwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung („Faire-Kassenwahl-Gesetz“) sieht vor, dass die ehrenamtlichen Vertreter der Versicherten und der Arbeitgeber aus dem Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes entfernt werden sollen. Mit diesem Generalangriff auf Selbstverwaltung und Sozialpartnerschaft rüttelt das Bundesgesundheitsministerium an den Grundfesten des Gesundheitswesens.

  • 23.04.2019 Meldung Sozialpartner wehren sich massiv gegen BMG-Pläne zur Abschaffung der Selbstverwaltung

    Kritik an den Plänen von Bundesgesundheitsminister Spahn am Umbau der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen hat der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, im „Tagesspiegel“ geübt. Er knüpft damit inhaltlich an die Äußerungen der beiden Verwaltungsratsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes, Volker Hansen und Uwe Klemens, am Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) für das „Faire-Kassenwahl-Gesetz“ an.

  • 15.04.2019 Meldung Versicherte und Arbeitgeber wehren sich gegen Ausbootung

    Mit dem Faire-Kassenwahl-Gesetz hat der Bundesgesundheitsminister angekündigt, die ehrenamtliche Selbstverwaltung aus dem Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes entfernen zu wollen. Volker Hansen, Verwaltungsratsvorsitzender und Vertreter der Arbeitgeber im Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes und Uwe Klemens, Verwaltungsratsvorsitzender und Versichertenvertreter im Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes üben daran deutliche Kritik.