-
29.11.2019 gemeinsame Pressemitteilung Zehn Jahre ambulantes HIV-Versorgungskonzept – eine Erfolgsstory
Mit der Verankerung der „Qualitätssicherungsvereinbarung HIV/Aids (QS-V HIV)“ im Bundesmantelvertrag Ärzte vor zehn Jahren wurde die Basis für eine qualifizierte und strukturierte Versorgung für an HIV erkrankte Menschen geschaffen. So können Betroffene heute ein fast normales Leben führen.
-
28.11.2019 Meldung Pharmaunternehmen muss Verantwortung übernehmen
Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) verwies Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, auf die Verantwortung des Pharmaunternehmens Novartis für die Versorgung kranker Menschen. Für noch nicht zugelassene Medikamente sei es möglich, ein Härtefallprogramm aufzulegen und so die Versorgungsqualität zu verbessern und die behandelnden Ärzte zu entlasten.
-
28.11.2019 gemeinsame Pressemitteilung Präventionsbericht 2019: Krankenkassen bauen lebens- und arbeitsweltbezogene Prävention weiter aus
Mit mehr als 544 Millionen Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr Aktivitäten zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Betrieben und für einzelne Versicherte unterstützt. Das entspricht 7,49 Euro je Versicherten.
-
28.11.2019 gemeinsame Pressemitteilung Einigung auf höhere Preise für zahntechnische Leistungen um 3 Prozent ab 1. Januar 2020
Der GKV-Spitzenverband und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich über die Fortschreibung der Preise für zahntechnische Leistungen für das Jahr 2020 geeinigt.
-
19.11.2019 gemeinsame Pressemitteilung Internationale Konferenz setzt auf grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kampf gegen Betrug und Korruption
In einer digitalen Welt können nationale Grenzen Betrug und Korruption im Gesundheitswesen längst nicht mehr stoppen. Will man diese Herausforderung im Interesse aller EU-Bürgerinnen und Bürger erfolgreich meistern, braucht es eine enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit, einen Datenaustausch und hohe technische Standards zum Schutz von Gesundheitsinformationen.
-
19.11.2019 Meldung GKV-Förderprogramm für Forschungsvorhaben Gesundheitsförderung in Lebenswelten startet
Das GKV-Bündnis für Gesundheit – eine Initiative aller 109 gesetzlichen Krankenkassen – fördert ab 2020 Forschungsvorhaben im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Mit wechselnden Themenschwerpunkten sollen damit ausgewählte interdisziplinäre und praxisorientierte Projekte unterstützt werden.
-
11.11.2019 Meldung Pflegeheimbewohner bei Investitionskosten entlasten
„Im Durchschnitt sind für einen Heimplatz fast 1900 Euro im Monat aus eigener Tasche zu bezahlen. So kann es nicht weitergehen! Der Bund und die Länder stehen in der Verantwortung, ihren Teil zur Finanzierung der Pflege beizutragen“, so Gernot Kiefer, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes zu den Zeitungen der Funke-Medien.
-
08.11.2019 Meldung „Bei Digitalisierung ist der Datenschutz das höchste Gut“
"Wir freuen uns über den Rückenwind für mehr Digitalisierung in der Versorgung. Bei den Qualitätsansprüchen an die Apps, die künftig von allen Krankenkassen finanziert werden, sollte allerdings noch nachgearbeitet werden", so Dr. Doris Pfeiffer.