-
08.04.2020 gemeinsame Pressemitteilung Neuer Kriterienkatalog für Hausgeburten
Die maßgeblichen Hebammenverbände und der GKV-Spitzenverband haben sich auf neue Kriterien für Geburten bei gesetzlich versicherten Schwangeren im häuslichen Umfeld geeinigt. Damit haben die Verhandlungspartner einen jahrelangen Konflikt über die Kriterien bei der Betreuung von Hausgeburten erfolgreich für alle Beteiligten gelöst.
-
03.04.2020 gemeinsame Pressemitteilung Selbstverwaltung handelt schnell – COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
„In der aktuellen Situation geht es darum, den Krankenhäusern schnell und unbürokratisch zu helfen. Das ist uns Partnern mit der jetzt geschlossenen Vereinbarung und den zeitlich befristeten Finanzhilfen erfolgreich gelungen. Im Moment ist es absolut richtig, Intensivkapazitäten auszubauen und planbare Eingriffe zu verschieben. So können wir versuchen, die Coronavirus-Pandemie zu bewältigen und Leben zu retten.“, so Stefanie Stoff-Ahnis.
-
03.04.2020 gemeinsame Pressemitteilung Einheitliche digitale Infrastruktur für das Gesundheitswesen
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich ab heute neben dem GKV-Spitzenverband wieder an der für die Einführung und den Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI) verantwortlichen gematik GmbH. Dazu hat der GKV-Spitzenverband mit Wirkung vom 3. April 2020 2,45 Prozent der gematik-Geschäftsanteile an den PKV-Verband übertragen, der GKV-Spitzenverband behält 22,05 Prozent.
-
30.03.2020 Meldung Pflege-Rettungsschirm stützt Pflegeeinrichtungen und stabilisiert die Pflege
„Wir haben einen Pflege-Rettungsschirm aufgespannt, der sofort hilft“, so Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, zur Deutschen Presseagentur (dpa).
-
25.03.2020 Pressemitteilung Beitragsstundungen erst dann, wenn alle Hilfen genutzt sind
Ergänzend zu den umfassenden Unterstützungen für Unternehmen und Selbstständige, die derzeit von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat beschlossen werden, ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, dass die Beitragszahlungen für die Sozialversicherungen von den gesetzlichen Krankenkassen vorübergehend gestundet werden.
-
24.03.2020 gemeinsame Pressemitteilung Per Videotelefonie umfassende Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen während der Corona-Epidemie
Die Corona-Epidemie stellt alle Bereiche der Gesundheitsversorgung vor enorme Herausforderungen – auch die Hebammenhilfe für Schwangere, Wöchnerinnen und ihre neugeborenen Kinder. Gerade für sie ist die persönliche Zuwendung und Hilfe von freiberuflichen Hebammen eigentlich ideal und vertraglich vereinbart.
-
23.03.2020 Pressemitteilung Was für die Behandlung der Corona-Patienten medizinisch notwendig ist, muss finanziert werden!
Mit Blick auf das heute von der Bundesregierung beschlossene „COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz“ erklärt Stefanie Stoff-Ahnis: „Mit dem heutigen Beschluss sendet die Bundesregierung das klare Signal, dass den Krankenhäusern ein umfassender Rettungsschirm im Kampf gegen die Corona-Epidemie aufgespannt wird...
-
21.03.2020 Pressemitteilung Was im Kampf gegen Corona medizinisch notwendig ist, wird finanziert
Mit Blick auf den beute bekannt gewordenen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur finanziellen Unterstützung der Krankenhäuser erklärt Stefanie Stoff-Ahnis: „Der Bundesgesundheitsminister setzt mit dem vorliegenden Gesetzentwurf das klare Signal, dass den Kliniken im Kampf gegen die Corona-Epidemie ein umfassender Rettungsschirm aufgespannt werden soll. Die gesetzliche Krankenversicherung unterstützt dies ausdrücklich....