-
24.03.2020 gemeinsame Pressemitteilung Per Videotelefonie umfassende Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen während der Corona-Epidemie
Die Corona-Epidemie stellt alle Bereiche der Gesundheitsversorgung vor enorme Herausforderungen – auch die Hebammenhilfe für Schwangere, Wöchnerinnen und ihre neugeborenen Kinder. Gerade für sie ist die persönliche Zuwendung und Hilfe von freiberuflichen Hebammen eigentlich ideal und vertraglich vereinbart.
-
23.03.2020 Pressemitteilung Was für die Behandlung der Corona-Patienten medizinisch notwendig ist, muss finanziert werden!
Mit Blick auf das heute von der Bundesregierung beschlossene „COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz“ erklärt Stefanie Stoff-Ahnis: „Mit dem heutigen Beschluss sendet die Bundesregierung das klare Signal, dass den Krankenhäusern ein umfassender Rettungsschirm im Kampf gegen die Corona-Epidemie aufgespannt wird...
-
21.03.2020 Pressemitteilung Was im Kampf gegen Corona medizinisch notwendig ist, wird finanziert
Mit Blick auf den beute bekannt gewordenen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur finanziellen Unterstützung der Krankenhäuser erklärt Stefanie Stoff-Ahnis: „Der Bundesgesundheitsminister setzt mit dem vorliegenden Gesetzentwurf das klare Signal, dass den Kliniken im Kampf gegen die Corona-Epidemie ein umfassender Rettungsschirm aufgespannt werden soll. Die gesetzliche Krankenversicherung unterstützt dies ausdrücklich....
-
20.03.2020 gemeinsame Pressemitteilung Fehlende Investitionsmittel bleiben extremes Problem
Den Krankenhäusern fehlen auch 2020 mindestens drei Milliarden Euro für bestandserhaltene Investitionsfinanzierung. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Investitions-Analyse für das laufende Jahr 2020, die der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft vorgelegt haben.
-
19.03.2020 gemeinsame Pressemitteilung Pflegeselbstverwaltung stärkt Pflegebranche den Rücken - Umfangreiche Sofortmaßnahmen für die stationäre und ambulante Pflege beschlossen
Die Gesundheit und eine qualifizierte Versorgung der rund vier Millionen Pflegebedürftigen stehen während der Corona-Pandemie mit an erster Stelle. Eine besondere Herausforderung für die gesamte Pflegebranche mit 11.700 vollstationären Pflegeheimen und über 15.000 ambulanten Pflegediensten.
-
19.03.2020 Meldung Die Pflegeversicherung verfügt über Rücklagen, um die Corona-bedingten Mehrkosten auszugleichen
„Arztpraxen und Kliniken leisten während dieser Krise einen entscheidenden Teil. Jetzt müssen wir verstärkt die ambulante und die stationäre Pflege in den Blick nehmen“, so Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, zu den Zeitungen der Funke-Medien.
-
18.03.2020 Meldung Unsere Aufgabe ist es jetzt, anderen den Rücken frei zu halten
„Wir wollen den vielen Menschen, die sich jetzt in vorderster Reihe um die Patienten kümmern, den Rücken freihalten“, so Dr. Doris Pfeiffer im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Wir sorgen dafür, dass die gesundheitliche Infrastruktur auch unter Krisenbedingungen funktioniert, während Mediziner und Pfleger vor Ort die praktische Versorgung sicherstellen."
-
16.03.2020 Meldung COVID-19: Pflege-TÜV wird bis Ende Mai ausgesetzt
Die regelmäßigen Qualitätsprüfungen in den Pflegeheimen werden angesichts der Corona-Epidemie ausgesetzt. "Pflegebedürftige Menschen bedürfen in ganz besonderer Weise der umfassenden Betreuung und Versorgung, da müssen wir auch ungewöhnliche Wege gehen", sagte Gernot Kiefer dem RND.