-
20.03.2020 gemeinsame Pressemitteilung Fehlende Investitionsmittel bleiben extremes Problem
Den Krankenhäusern fehlen auch 2020 mindestens drei Milliarden Euro für bestandserhaltene Investitionsfinanzierung. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Investitions-Analyse für das laufende Jahr 2020, die der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft vorgelegt haben.
-
19.03.2020 gemeinsame Pressemitteilung Pflegeselbstverwaltung stärkt Pflegebranche den Rücken - Umfangreiche Sofortmaßnahmen für die stationäre und ambulante Pflege beschlossen
Die Gesundheit und eine qualifizierte Versorgung der rund vier Millionen Pflegebedürftigen stehen während der Corona-Pandemie mit an erster Stelle. Eine besondere Herausforderung für die gesamte Pflegebranche mit 11.700 vollstationären Pflegeheimen und über 15.000 ambulanten Pflegediensten.
-
19.03.2020 Meldung Die Pflegeversicherung verfügt über Rücklagen, um die Corona-bedingten Mehrkosten auszugleichen
„Arztpraxen und Kliniken leisten während dieser Krise einen entscheidenden Teil. Jetzt müssen wir verstärkt die ambulante und die stationäre Pflege in den Blick nehmen“, so Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, zu den Zeitungen der Funke-Medien.
-
18.03.2020 Meldung Unsere Aufgabe ist es jetzt, anderen den Rücken frei zu halten
„Wir wollen den vielen Menschen, die sich jetzt in vorderster Reihe um die Patienten kümmern, den Rücken freihalten“, so Dr. Doris Pfeiffer im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Wir sorgen dafür, dass die gesundheitliche Infrastruktur auch unter Krisenbedingungen funktioniert, während Mediziner und Pfleger vor Ort die praktische Versorgung sicherstellen."
-
16.03.2020 Meldung COVID-19: Pflege-TÜV wird bis Ende Mai ausgesetzt
Die regelmäßigen Qualitätsprüfungen in den Pflegeheimen werden angesichts der Corona-Epidemie ausgesetzt. "Pflegebedürftige Menschen bedürfen in ganz besonderer Weise der umfassenden Betreuung und Versorgung, da müssen wir auch ungewöhnliche Wege gehen", sagte Gernot Kiefer dem RND.
-
13.03.2020 Meldung GKV steht Kliniken bei Coronavirus-bedingten Mehrausgaben zur Seite
"Zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie brauchen wir unbedingt freie Intensivkapazitäten in den Kliniken und es ist richtig, dafür planbare Operationen abzusagen. Die Kliniken können sich darauf verlassen, dass die gesetzliche Krankenversicherung auch bei den Coronavirus-bedingten Mehrausgaben an ihrer Seite steht", so Stefanie Stoff-Ahnis gegenüber dpa.
-
09.03.2020 gemeinsame Pressemitteilung COVID-19: Krankschreibung bis zu sieben Tage nach telefonischer Rücksprache bei leichten Atemwegserkrankungen
Ab sofort können Patienten mit leichten Erkrankungen der obereren Atemwege nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) bis maximal sieben Tage ausgestellt bekommen. Sie müssen dafür nicht die Arztpraxen aufsuchen. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband am heutigen Montag in Berlin verständigt.
-
06.03.2020 Meldung GKV-Finanzen erstmals seit Jahren wieder im Minus
Anlässlich der heute vom Bundesgesundheitsministerium bekanntgegebenen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung für das Jahr 2019 erklärt Dr. Doris Pfeiffer: „Erstmals seit 2015 haben die gesetzlichen Krankenkassen ein Haushaltsjahr mit einem Minus abgeschlossen. Das Defizit von 1,52 Milliarden Euro für 2019 ist besonders alarmierend, weil die derzeit noch brummende Konjunktur für Rekordeinnahmen gesorgt hat."