-
25.02.2020 gemeinsame Pressemitteilung Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege – Möglichkeiten und Aussichten
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II beauftragte der Gesetzgeber die Pflegeselbstverwaltung, ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur bundesweit einheitlichen Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen entwickeln und erproben zu lassen. Heute haben der GKV-Spitzenverband, der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW), den Zwischenbericht eingeordnet und anstehende Schritte erläutert.
-
18.02.2020 Meldung Patienten brauchen bedarfsgerechte Versorgungsangebote
Im Interview mit dem Ärztenachrichtendienst (änd) betonte Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, die wichtige Rolle der niedergelassenen Ärzte für die ambulante Versorgung auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten: „Zunächst ist festzuhalten, dass durch den Gesetzgeber klar geregelt ist, dass die vertragsärztliche Versorgung rund um die Uhr durch die Kassenärztlichen Vereinigungen sicherzustellen ist. ...
-
17.02.2020 Pressemitteilung Bessere Notfallversorgung in Sicht
Die Notfallversorgung hat mit großen Problemen zu kämpfen: Verstopfte Notaufnahmen in den Krankenhäusern, unnötige Krankenhausaufnahmen und Rettungsfahrten in Krankenhäuser, die für den Notfall nicht gerüstet sind. Es wird höchste Zeit, dass die Notfallversorgung in Deutschland reformiert wird.
-
16.02.2020 Meldung Krankenkassen sehen große Chancen für bessere Notfallversorgung
Die gesetzliche Krankenversicherung setzt auf deutliche Verbesserungen bei der Patientenversorgung in akuten Fällen. "Wer ambulant behandelt werden kann, gehört weder in die Notaufnahme noch in ein Krankenhausbett", sagte Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, der Deutschen Presse-Agentur.
-
10.02.2020 Pressemitteilung Gutachten zeigt: Lieferengpässe bei Arzneimitteln lassen sich nicht Rabattverträgen anlasten
In die Diskussion um Lieferengpässe bei Arzneimitteln könnte ein aktuelles Gutachten im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes neuen Wind bringen. Die Experten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) kommen nach der Untersuchung einer Wirkstoffaus-wahl in vier europäischen Ländern und einer internationalen Literaturrecherche zu zwei zentralen Erkenntnissen.
-
24.01.2020 Meldung Systematische Versorgung statt Medikamentenverlosung notwendig!
Das Pharmaunternehmen Novartis hat eine Verlosung für das noch nicht zugelassene Arzneimittel Zolgensma angekündigt. Im Gespräch mit der Wirtschaftswoche wies Stefanie Stoff-Ahnis darauf hin, dass diese „Gesundheitslotterie“ wie eine „Form der Rationierung“ wirke.
-
08.01.2020 Meldung GKV-Bündnis für Gesundheit erweitert Programm zur kommunalen Alkoholprävention
Das GKV-Bündnis für Gesundheit verstärkt ab 2020 seine Unterstützung für „HaLT – Hart am Limit“ – ein Programm zur kommunalen Alkoholprävention. Hierfür stellt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bis Ende 2022 ein jährliches Fördervolumen von mehr als fünf Millionen Euro bereit.
-
07.01.2020 Meldung Wir brauchen einen Modernisierungsschub in den Arztpraxen
"Wir brauchen einen Modernisierungsschub in den Arztpraxen, damit die Chancen der Digitalisierung für die Verbesserung der Patientenversorgung genutzt werden können", sagte Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, der Deutschen Presseagentur (dpa).