-
04.04.2022 Erklärung des Verwaltungsrates Impfpflicht kann Impfquote erhöhen
Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes hat auf seiner Online-Sitzung am 23. März 2022 eine Erklärung zur Corona-Impfpflicht diskutiert und im Nachgang der Sitzung schriftlich beschlossen.
-
01.04.2022 Pressemitteilung Unnötige Krankenhausaufenthalte vermeiden: Gutachten zeigt, dass viele Krankenhausleistungen auch ambulant möglich sind
Ein heute veröffentlichtes Gutachten des IGES-Instituts zeigt, dass wesentlich mehr Behandlungen, die bisher im Krankenhaus erbracht wurden, auch ambulant möglich wären. Beauftragt wurde das umfangreiche Gutachten über das Ambulante Operieren im Krankenhaus (AOP) durch den GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).
-
23.03.2022 Pressemitteilung Gesundheitliche Versorgung der Kriegsflüchtlinge - Gesetzliche Krankenversicherung leistet solidarische Hilfe
Mit Blick auf den Angriffskrieg der russischen Armee auf die Ukraine erklärt der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes in seiner heutigen Sitzung: Der militärische Überfall auf die unabhängige Ukraine und ihre Zivilbevölkerung ist erschütternd und menschenverachtend....
-
23.03.2022 Pressemitteilung Dr. Susanne Wagenmann neue Verwaltungsratsvorsitzende - Dr. Volker Hansen als Verwaltungsratsvorsitzender ausgeschieden
Heute wurde Dr. Susanne Wagenmann zur alternierenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes gewählt. Sie ist damit Nachfolgerin von Dr. Volker Hansen, der als Gründungsverwaltungsratsvorsitzender bisher die Arbeitgebenden an der Spitze des Verwaltungsrates vertreten hatte und aus Altersgründen ausgeschieden ist.
-
21.03.2022 Pressemitteilung Impfen ist das Gebot der Stunde
„Die Impfung ist die stärkste Waffe im Kampf gegen das Corona-Virus. Selbstverständlich setzen alle gesetzlichen Krankenkassen und der GKV-Spitzenverband alles daran, die Impfquote zu erhöhen", erklärt Dr. Doris Pfeiffer.
-
11.03.2022 Meldung GKV NOW: Pfeiffer und Lauterbach diskutieren die anstehenden Gesundheitsreformen
60 Minuten, zwei Diskutierende, ein großes Thema: Mit diesem Konzept startete am 10. März die neue Veranstaltungsreihe „GKV NOW“ des GKV-Spitzenverbandes. Zu Gast war Prof. Dr. Karl Lauterbach, der mit Dr. Doris Pfeiffer über die Gesundheitspolitik der neuen Ampelkoalition diskutierte.
-
03.03.2022 Pressemitteilung Mehr als 2.300 neue Hilfsmittel für GKV-Versicherte
Im Zeitraum von März 2021 bis Februar 2022 wurde das Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis (HMV) des GKV-Spitzenverbandes überarbeitet, aktuell umfasst es über 37.000 Produkte. Die 41 Produktgruppen werden anlassbedingt und turnusmäßig fortgeschrieben; so können relevante medizinische und technische Erkenntnisse sowie neueste Entwicklungen möglichst schnell in der Hilfsmittelversorgung bei den Versicherten ankommen.
-
02.03.2022 Meldung Kriegsflüchtlinge werden medizinisch versorgt
"Die Kriegsflüchtlinge, die in die Europäische Union und nach Deutschland kommen, müssen bei uns selbstverständlich aufgenommen werden. Dazu gehört auch, dass sie die notwendige medizinische Versorgung in Anspruch nehmen können. Das ist das Mindeste, was wir als Gesellschaft in einer solchen Situation tun können“, so Gernot Kiefer.