Pressemitteilungen und Statements

Hier finden Sie alle Unterlagen zu den Pressekonferenzen des GKV-Spitzenverbandes zum Download. Ebenfalls stellen wir Videomitschnitte zur Verfügung.

Bitte wählen Sie

  • 28.06.2022 Pressemitteilung Finanzielle Atempause, aber keine nachhaltige Lösung

    Anlässlich der heute vom Bundesminister für Gesundheit vorgestellten Eckpunkte für das GKV-Finanzierungsgesetz erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, in einer ersten Reaktion: „Es ist eine Enttäuschung, dass der Staat bei der Finanzierung der gesundheitlichen Versorgung von ALG-II-Empfangenden einer seiner sozialen Kernaufgaben auch weiterhin nicht nachkommt....

  • 15.06.2022 gemeinsame Pressemitteilung Neues Heilmittel: Nagelspangenbehandlung ab 1. Juli 2022

    Podologinnen und Podologen können ab 1. Juli 2022 Nagelspangenbehandlungen für gesetzlich Versicherte auf Heilmittelverordnung durchführen und mit den Kostenträgern abrechnen. Rechtzeitig zum Start der Leistung haben sich die Vertragspartner auf den vertraglichen Rahmen und die Vergütung geeinigt. Der ergänzte Vertrag wurde am 13. Juni 2022 abschließend unterzeichnet.

  • 10.06.2022 Meldung Krankenhausstrukturen brauchen mehr Veränderung, nicht mehr Geld

    „Es ist ein Reflex bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft geworden, notwendige Reformen durch immer mehr Geld von den Krankenkassen oder dem Steuerzahler zu vermeiden. In den letzten drei Jahren sind die Einnahmen der Kliniken um 11 Milliarden Euro gestiegen, gleichzeitig stieg die Anzahl der leerstehenden Betten von 23 auf 33 Prozent...

  • 23.05.2022 Meldung Ambulant Operieren statt unnötige Krankenhausaufenthalte

    Tausende Behandlungen, die bisher stationär im Krankenhaus erbracht wurden, wären auch ambulant möglich. Dies zeigt ein Gutachten des IGES-Instituts über das Ambulante Operieren im Krankenhaus (AOP), welches im Auftrag GKV-Spitzenverbands, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und die Kassenärztliche Bundesvereinigung erstellt wurde.

  • 18.05.2022 Meldung GKV NOW: Moll und Kiefer diskutierten über die Zukunft der Pflege

    60 Minuten, zwei Diskutierende, ein großes Thema: In der Veranstaltungsreihe „GKV NOW“ des GKV-Spitzenverbandes diskutierten am 17. Mai 2022 Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes über die Zukunft der Pflege. Dabei ging es unter anderem darum, wie die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert und gleichzeitig die Pflegebedürftigen finanziell entlastet werden können.

  • 19.04.2022 Meldung Reformbedarf im Arzneimittelbereich

    „Für Grundnahrungsmittel wie Brot und Butter werden 7 Prozent Mehrwertsteuer berechnet, für oftmals lebenswichtige Medikamente müssen die Krankenkassen dagegen die vollen 19 Prozent bezahlen. Das ist schlicht nicht nachvollziehbar“, so Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, zum Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

  • 12.04.2022 Pressemitteilung Elektronische Krankmeldung: Mehr als eine Million Datensätze übermittelt

    Seit Anfang des Jahres übermitteln die gesetzlichen Krankenkassen die elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) an Arbeitgebende. Die Bilanz nach dem ersten Quartal im Pilotbetrieb fällt positiv aus.

  • 06.04.2022 Pressemitteilung Physiotherapie und Ernährungstherapie weiter per Video möglich

    In Physiotherapie und Ernährungstherapie wird es weiterhin die Möglichkeit zur Videobehandlung geben. Darauf hat sich der GKV-Spitzenverband mit den jeweiligen Berufsverbänden geeinigt. Die Sonderregelungen, die die Videobehandlung in der Corona-Pandemie ermöglicht haben, sind zum 31. März 2022 ausgelaufen. In zwei wichtigen Bereichen der Heilmittelversorgung konnten sie jetzt in die Regelversorgung überführt werden – hier herrscht nun Klarheit.