Pressemitteilungen und Statements

Hier finden Sie alle Unterlagen zu den Pressekonferenzen des GKV-Spitzenverbandes zum Download. Ebenfalls stellen wir Videomitschnitte zur Verfügung.

Bitte wählen Sie

  • 15.02.2022 Meldung Krankenhaus-Strukturprüfungen zeigen Nachholbedarf

    „Die medizinischen Dienste haben, trotz erschwerter Pandemie-Bedingungen und damit verbundenen Beschränkungen, die erste bundesweite Strukturprüfung in deutschen Krankenhäusern erfolgreich abgeschlossen. Der GKV-Spitzenverband dankt allen Beteiligten für diese Kraftanstrengung, denn hier geht es uns gemeinsam um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Acht Prozent der deutschen Krankenhäuser erfüllen die Strukturqualitätsmerkmale jedoch noch nicht. In diesen Kliniken müssen nun zügig Veränderungen der mangelhaften Strukturen vorgenommen werden“, so Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband.

  • 10.02.2022 Meldung Impfen nützt, Impfen schützt!

    "Die gesetzlichen Krankenkassen sind selbstverständlich bereit, ihre Aufgaben in der Information und Beratung bei den 73 Millionen gesetzlich Versicherten wahrzunehmen. Die Durchsetzung und Kontrolle einer eventuellen gesetzlichen Impfpflicht wäre dagegen die Aufgabe des Staates“, so Florian Lanz, Sprecher des GKV-Spitzenverbandes.

  • 28.01.2022 gemeinsame Pressemitteilung Bezahlung mindestens in Tarifhöhe – Richtlinien für die Langzeitpflege treten in Kraft

    Ab dem 1. September 2022 werden nur noch Pflegeeinrichtungen zur Versorgung zugelassen, – und können mit der Pflegeversicherung abrechnen – die ihre Pflege- und Betreuungskräfte mindestens in Tarifhöhe bezahlen. Das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales haben nun hierfür die vom GKV-Spitzenverband vorgelegten Richtlinien für eine tarifliche Entlohnung in Einrichtungen der Langzeitpflege genehmigt.

  • 11.01.2022 Meldung Qualität und Transparenz sind keine Schönwetterveranstaltungen

    „Die Deutsche Krankenhausgesellschaft will nun in dieser besonders schwierigen Phase der Pandemie die Informationserhebung und Informationsweitergabe stark beschränken. Diesen gefährlichen Irrweg sollte die Politik nicht mitgehen", erklärt Florian Lanz.

  • 07.01.2022 Meldung Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert gefährlichen Blindflug

    „Die Forderung nach einem "Bürokratie-Lockdown" der Deutschen Krankenhausgesellschaft ist ein gefährlicher Irrtum. Sie klingt scheinbar populär, würde aber den Verantwortlichen regional und überregional die Sicht auf das tatsächliche Versorgungsgeschehen in den Kliniken nehmen", so Stefanie Stoff-Ahnis.

  • 06.01.2022 Meldung Corona-Pandemie zeigt Krankenhaus-Reformbedarf

    „Die Corona-Pandemie hat nochmal dramatisch vor Augen geführt, dass die Krankenhausstrukturen reformbedürftig sind: Wer schwer krank ist, braucht eine spezialisierte Versorgung und ist dafür auch bereit, weitere Wege in Kauf zu nehmen“, so Stefanie Stoff-Ahnis im Gespräch mit dem Tagesspiegel Background.

  • 04.01.2022 Meldung Da geht noch was, da muss noch etwas gehen

    Auch zum Jahresbeginn ist die Corona-Pandemie die zentrale Herausforderung. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) appelliert Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: „Wir bitten alle Versicherten eindringlich, sich impfen beziehungsweise boostern zu lassen."

  • 03.01.2022 Meldung Pflegekräftemangel, das Geld und ein dritter Weg

    Im Interview mit der Rheinischen Post machte Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, deutlich, dass die finanzielle Situation der Sozialen Pflegeversicherung sehr zügig politisches Handeln erfordert.