-
07.11.2018 Pressemitteilung Aufbau der klinischen Krebsregister kommt gut voran – Nachholbedarf dennoch vorhanden
Die meisten klinischen Krebsregister haben beim Aufbau ihrer Strukturen große Fortschritte gemacht. Anders als noch 2016 sind nun in fast allen Bundesländern die Grundstrukturen der Register vorhanden. Diesen positiven Trend zeigt das Beratungsunternehmen Prognos in seiner aktuellen Untersuchung im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes auf.
-
26.10.2018 Meldung Gesetzlicher Handlungsbedarf bei Arzneimittelrückrufen
Der Arzneimittelrückruf des Wirkstoffs Valsartan und die damit einhergehenden Verunsicherungen der Patientinnen und Patienten haben deutlich gemacht, dass sich an den rechtlichen Rahmenbedingungen einiges ändern muss. Dieser Rückruf habe gezeigt, so die Berliner Morgenpost unter Bezug auf ein Schreiben des Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes Johann-Magnus v. Stackelberg an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass es für solche Fälle nur unzureichende oder gar keine Regel gebe.
-
16.10.2018 gemeinsame Pressemitteilung Selbstverwaltung beschließt Krankenhausentgeltkataloge 2019
Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben für das Jahr 2019 den Fallpauschalenkatalog (DRG-Katalog) für Krankenhäuser vereinbart.
-
11.10.2018 Meldung Schätzerkreis bestätigt gute Finanzsituation
„Das heutige Schätzergebnis spiegelt die insgesamt gute finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung wieder. Es ist ein gutes Signal, dass die Solidargemeinschaft der 72 Millionen gesetzlich Krankenversicherten auf einem soliden finanziellen Fundament steht. ...
-
10.10.2018 Pressemitteilung Pflegepersonal-Stärkungsgesetz bringt Verbesserungen – zentrale Punkte fehlen aber
Die Verbesserung der Pflege am Krankenbett, sowohl für die Patienten als auch für die Pflegenden, ist ein richtiges und wichtiges Anliegen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes. Allerdings werden zentrale Probleme der stationären Versorgung nicht angegangen. Deshalb kann das Gesetz lediglich an der Oberfläche mit der Problemlösung beginnen.
-
09.10.2018 Meldung Bundeszuschuss könnte Beitragsanhebung abmildern
„Niemand freut sich über eine Beitragssatzerhöhung, aber diese ist unstreitig notwendig. Allerdings vermissen wir eine offene Debatte über die Einführung eines steuerfinanzierten Bundeszuschusses“, so Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes gestern zum Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
-
08.10.2018 Meldung Zuwanderung leistet Beitrag zu stabilen Finanzen
„Die innereuropäische Arbeitsmigration, aber auch die Zuwanderung aus dem nichteuropäischen Ausland tragen zu der aktuell guten finanziellen Situation der gesetzlichen Krankenversicherung bei,“ bestätigt Dr. Doris Pfeiffer im Gespräch mit den Zeitungen des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND).
-
08.10.2018 Pressemitteilung Neue Wohnformen für Pflegebedürftige – Positive Bilanz des Modellprogramms
Nach fünf Jahren endet das Modellprogramm „Weiterentwicklung neuer Wohnformen für pflegebedürftige Menschen“ des GKV-Spitzenverbandes, in dem 53 Projekte wissenschaftlich untersucht wurden. Bundesweit ist dies die umfassendste wissenschaftliche Bewertung von neuen Wohnformen für Pflegebedürftige überhaupt.