-
30.08.2018 Erklärung des Verwaltungsrates Beiträge für Versorgungsbezüge
Im Zusammenhang mit der laufenden politischen Diskussion über die Frage der künftigen Bemessung der Beiträge für die Empfänger von Versorgungsbezügen hat sich der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes auf seiner heutigen Sitzung positioniert.
-
22.08.2018 Meldung Auch 2019 steigen die Arzthonorare
Am 21. August 2018 haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband über die Weiterentwicklung des Orientierungswertes - zusätzlich rund 550 Millionen Euro - und die Berechnung für die Veränderungsrate bei der morbiditätsorientierten Vergütung - zusätzlich rund 70 Millionen Euro - für 2019 geeinigt.
-
16.08.2018 Meldung Profite begrenzen – hochwertige Pflege fördern
Angesichts der aktuellen Debatte um die Frage, wie viel Profit private Pflegeheime erwirtschaften dürfen, plädiert Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, dafür, die vorhandenen Mittel für eine hochwertige Pflege gezielt einzusetzen.
-
15.08.2018 gemeinsame Pressemitteilung Qualitätsvertrag – Neues Instrument zur Weiterentwicklung der Qualität im Krankenhaus
Die Krankenhausversorgung speziell von älteren Patienten soll künftig in vier Leistungsbereichen besonders gefördert werden. Einen entsprechenden Rahmen für Qualitätsverträge zwischen einzelnen Krankenkassen und Kliniken haben die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der GKV-Spitzenverband unterzeichnet. Zu den vier Leistungsbereichen gehört z. B. die Entwöhnung von langzeitbeatmeten Patienten vom Beatmungsgerät.
-
01.08.2018 Meldung Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Richtung stimmt, Details nicht
Anlässlich der heutigen Beratung des Bundeskabinetts zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz begrüßt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, den grundlegenden Vorstoß, mehr für Pflegekräfte und damit auch für Patienten zu tun. Zugleich übt sie Detailkritik.
-
31.07.2018 Pressemitteilung 329 Millionen Euro flossen über Hygieneprogramm zusätzlich von Krankenkassen an Kliniken
Die gesetzlichen Krankenkassen haben die Ausstattung von Kliniken mit Hygienepersonal im Zeitraum 2013 bis 2017 mit insgesamt rund 329 Millionen Euro finanziert. Das weist der aktueller Bericht des GKV-Spitzenverbandes zum laufenden Hygiensonderprogramm aus.
-
26.07.2018 Pressemitteilung Mehr Pflege am Krankenbett – 620 Krankenhäuser profitieren im zweiten Jahr von Fördergeldern der Krankenkassen
Insgesamt 620 Krankenhäuser haben im zweiten Projektjahr 2017 vom Pflegestellen-Förderprogramm profitiert und mit den gesetzlichen Krankenkassen zusätzliche Mittel in Höhe von rund 97 Mio. Euro für den Aufbau von etwa 2.228 zusätzlichen Pflegepersonalstellen (inkl. Hochrechnung: 2.516 Vollkräfte) vereinbart.
-
24.07.2018 Pressemitteilung DKG verweigert Patientenschutz
Zur Blockade einer Vereinbarung zu Pflegepersonaluntergrenzen durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft erklärt Johann-Magnus v. Stackelberg, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes: „Der Vereinbarungsentwurf ist unter Moderation des BMG zustande gekommen und enthält eine tragfähige Stufenlösung zum Schutze der Patienten. Wir hätten es begrüßt, wenn der Einstieg in eine verbesserte pflegerische Patientenversorgung durch eine Selbstverwaltungslösung erreicht worden wäre.“