-
02.09.2020 Pressemitteilung Weniger als die Hälfte der Klinischen Krebsregister am Jahresende voll arbeitsfähig
In seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes deutliche Kritik an dem schleppenden Aufbau der Klinischen Krebsregister geäußert. Lediglich die Klinischen Krebsregister in vier Bundesländern konnten bis Ende des Jahres 2019 alle geforderten Förderkriterien erfüllen.
-
01.09.2020 gemeinsame Pressemitteilung Zahnärztliche Videosprechstunden kommen in die Versorgung
Um das Potential der Telemedizin künftig noch stärker zu nutzen, können Zahnärztinnen und Zahnärzte ab Oktober neue Leistungen in der vertragszahnärztlichen Versorgung erbringen. Darauf haben sich Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss geeinigt.
-
31.08.2020 Pressemitteilung Nur knapp die Hälfte der Klinischen Krebsregister am Jahresende voll arbeitsfähig
Der Strukturaufbau der klinischen Krebsregister ist zwar abgeschlossen und in allen Bundesländern sind die Grundstrukturen der Register nach inzwischen sieben Jahren vorhanden. Zugleich wird im Bericht des Beratungsunternehmens Prognos in seiner aktuellen Untersuchung im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes aber auch deutlich: Regional besteht teilweise deutlicher Nachholbedarf insbesondere in der Datennutzung und -qualität.
-
28.08.2020 Meldung Neuer Geschäftsführer in der Auslands-Abteilung des GKV-Spitzenverbandes
Am 1. September 2020 wechselt die Leitung in der DVKA (Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland) im GKV-Spitzenverband: Künftig führt Markus Weyres die DVKA als Geschäftsführer.
-
28.08.2020 Meldung Krankenkassen finanzieren zusätzliche Klinik-Pflegekräfte
„Mit dem Pflegestellen-Förderprogramm haben die gesetzlichen Krankenkassen einen wichtigen Beitrag geleistet, die Personalsituation in der Krankenhauspflege zu verbessern,“ so Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, zum RedaktionsNetzwerk Deuschland. Anlass war der jüngst veröffentliche Bericht des GKV-Spitzenverbandes zum Pflegestellen-Förderprogramm.
-
19.08.2020 Meldung Digitaler Fortschritt und Datenschutz für eine bessere Versorgung
„Die gesetzlichen Krankenkassen wollen den digitalen Fortschritt nutzen, um die Versorgung der Versicherten zu verbessern. Dabei muss der digitale Fortschritt mit dem Datenschutz Hand in Hand gehen“, so Dr. Doris Pfeiffer in einer ersten Reaktion auf die heutige Pressekonferenz mehrerer Datenschutzbeauftragter.
-
19.08.2020 Meldung Krankenkassen-Finanzen derzeit trotz Corona stabil
Anlässlich der heute bekannt gewordenen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung für das erste Halbjahr 2020 erklärt Dr. Doris Pfeiffer: „Das vorliegende Finanzergebnis für das erste Halbjahr zeigt, dass die gesetzlichen Krankenkassen trotz der Corona-Pandemie insgesamt noch über stabile Finanzen verfügen. ...
-
18.08.2020 Pressemitteilung Jedes 5. Krankenhaus nutzt Förderprogramm der gesetzlichen Kassen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf
Rund 7,8 Millionen Euro stellte die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für neue Förderungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf in Krankenhäusern zur Verfügung. Ziel des Programms ist es, die Arbeitsstrukturen in den Häusern attraktiver zu gestalten, um zusätzliche Stellen für examiniertes Pflegepersonal, Hebammen sowie Entbindungspfleger zu schaffen und aufzustocken.