-
24.09.2020 gemeinsame Pressemitteilung Personalbemessungsinstrument beschreibt „Pflege der Zukunft“
Nach einem mehrjährigen Forschungsprojekt liegen jetzt aktuelle Erkenntnisse zum Personalbedarf insbesondere in der stationären Langzeitpflege, aber auch in der ambulanten Pflege vor. Die Wissenschaftler empfehlen, deutlich mehr Assistenzkräfte einzusetzen und die Aufgabenverteilung innerhalb einer Pflegeeinrichtung qualifikationsorientiert neu zu strukturieren.
-
24.09.2020 Meldung „Holla, ein Mann in meiner Situation hätte diese Position wahrscheinlich bekommen.“
Die geschlechterparitätische Entwicklung im GKV-Spitzenverband sei grundsätzlich positiv, dennoch bestehe an einigen Stellen noch Verbesserungsbedarf, erläuterte Dr. Doris Pfeiffer in einem Interview mit dem dialoQ magazin.
-
23.09.2020 Pressemitteilung Maßnahmen zur Einhaltung der Sozialgarantie sozial unausgewogen
Zu den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Maßnahmen zur Einhaltung der Sozialgarantie erklären die Verwaltungsratsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes Uwe Klemens und Dr. Volker Hansen, dass diese sozial unausgewogen und zudem ein massiver Eingriff in die Autonomie der Selbstverwaltung sind.
-
23.09.2020 gemeinsame Pressemitteilung Bundesweiter Wettbewerb Suchtprävention
In Berlin wurden gestern elf Kommunen für ihre vorbildlichen und wirkungsvollen Aktivitäten zur Suchtprävention ausgezeichnet. Die Preisverleihung war der Abschluss des 8. bundesweiten Wettbewerbs „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“.
-
16.09.2020 Pressemitteilung Über 1 Mrd. Euro mehr für Ärzteschaft und Psychotherapeuten im Jahr 2021
Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat gestern die Höhe der vertragsärztlichen Vergütung für das Jahr 2021 festgelegt. Der Orientierungswert erhöht sich im Jahr 2021 um ca. 470 Millionen Euro bzw. 1,25 Prozent.
-
15.09.2020 Meldung Erhöhung des Bundeszuschusses nicht ausreichend
„Bundesgesundheitsministerium und Krankenkassen gehen gemeinsam davon aus, dass durch die einnahmen- und ausgabenseitigen Auswirkungen der Corona-Krise für das Jahr 2021 eine Finanzierungslücke in der GKV von rund 16,6 Mrd. Euro entsteht. Vor diesem Hintergrund ist die Erhöhung des Bundeszuschusses um fünf Mrd. Euro dringend notwendig, aber nicht ausreichend....
-
04.09.2020 Meldung Höherer Bundeszuschuss im nächsten Jahr notwendig
"Um einen flächendeckenden Anstieg der Zusatzbeiträge im kommenden Jahr zu vermeiden, braucht es für 2021 einen extra Bundeszuschuss für den Gesundheitsfonds“, so Dr. Doris Pfeiffer im Anschluss an ein Gespräch mit dem Bundesgesundheitsminister über die Finanzsituation der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung.
-
03.09.2020 gemeinsame Pressemitteilung Corona-Prämie für Pflegekräfte im Krankenhaus kommt
GKV-Spitzenverband und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben ein Konzept für eine Corona-Prämie für Pflegekräfte im Krankenhaus entwickelt und Minister Spahn vorgelegt. Es sieht die Bereitstellung von 100 Millionen Euro für die Zahlung von Prämien von bis zu 1.000 Euro an durch die Versorgung von COVID-19-Patienten besonders belastete Pflegekräfte vor.