Pressemitteilungen und Statements

Hier finden Sie alle Unterlagen zu den Pressekonferenzen des GKV-Spitzenverbandes zum Download. Ebenfalls stellen wir Videomitschnitte zur Verfügung.

Bitte wählen Sie

  • 25.11.2020 Meldung Flächendeckende Notfallversorgung gesichert

    „Aktuell haben wir um die 1.000 Krankenhäuser für den absoluten Notfall gelistet. Diese Häuser halten 85 Prozent aller bundesweiten Intensivbetten vor und sie können von 97 Prozent der Bevölkerung innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto erreicht werden. Die flächendeckende Notfallversorgung ist also gesichert", so Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband.

  • 13.11.2020 Meldung Mit der KAP auf dem richtigen Weg in ein zukunftsfähiges Pflegesystem

    Gernot Kiefer begrüßt die Zwischenergebnisse der KAP: „Der KAP-Zwischenbericht zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch wenn klar ist, dass ein langer Atem notwendig ist, um Schritt für Schritt die Situation zu verbessern....

  • 06.11.2020 gemeinsame Pressemitteilung Krankenhausentgeltkatalog 2021 verabschiedet

    Die Selbstverwaltungspartner haben es auch in der besonderen Situation des laufenden Jahres geschafft, den Entgeltkatalog für die Krankenhäuser zu verabschieden. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) konnten sich auf den für 2021 geltenden Fallpauschalenkatalog (DRG-Katalog) verständigen.

  • 13.10.2020 Meldung Schwierige Finanzsituation in 2021 durch hohe Mehrausgaben

    Nach dem Ergebnis der heutigen Sitzung des Schätzerkreises der gesetzlichen Krankenversicherung ist zu erwarten, dass der rechnerische durchschnittliche Zusatzbeitrag vom Bundesgesundheitsministerium für das kommende Jahr auf 1,3 Prozent festgelegt wird. Eine entsprechende Schätzung wurde heute mit den Stimmen der Vertreter des Bundesgesundheitsministeriums und des Bundesamtes für Soziale Sicherung vom Schätzerkreis beschlossen. Die Experten der gesetzlichen Krankenversicherung sehen dagegen weitere Ausgabenrisiken.

  • 13.10.2020 Meldung Mit dem Steuerzuschuss folgt der Minister einer notwendigen Realität

    Gegenüber der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (NBR) sprach Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, über die jüngsten Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Finanzierung der Pflegeversicherung zu reformieren. Besonders begrüßt Kiefer den Vorstoß des Ministers zu einem Bundeszuschuss.

  • 12.10.2020 Meldung Nicht kleinreden, nicht großreden, sondern nüchtern betrachten und sorgfältig entscheiden

    „Panikmache ist genauso fatal wie Sorglosigkeit oder das Akzeptieren eines Gewöhnungseffektes“, so Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, im Gespräch mit der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft zu der aktuellen Diskussion über den richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie.

  • 06.10.2020 Meldung Chancen für bessere Patientenversorgung nutzen

    „Digitale Gesundheitsanwendungen haben ein großes Potential für die Verbesserung der Versorgung der 73 Millionen gesetzlich Versicherten und dieses Potential wollen wir nutzen“, so Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, anlässlich der beiden ersten vom BfArM ins Verzeichnis der Digitalen Gesundheitsanwendungen aufgenommenen DiGAs.

  • 06.10.2020 Meldung Pflegereform kalkulierbar und verlässlich finanzieren

    „Wir begrüßen das Ziel von Bundesgesundheitsminister Spahn, noch in dieser Legislaturperiode die Finanzierung der Pflege kalkulierbar und verlässlich zu machen“, so Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes.