-
14.09.2012 gemeinsame Pressemitteilung Honorarverhandlungen werden im Oktober fortgesetzt
Die derzeit zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem GKV-Spitzenverband laufenden Verhandlungen über die Honorarerhöhungen für die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten sollen am 4. Oktober 2012 im Bewertungsausschuss fortgesetzt werden.
-
13.09.2012 Meldung Honorarverhandlungen sollen fortgesetzt werden
An diesem Samstag sollen die Honorarverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem GKV-Spitzenverband planmäßig fortgeführt werden. "Wir halten an dem Ziel fest, auf dem vom Gesetzgeber vorgegebenen Verhandlungsweg über die Höhe des Honoraranstiegs zu einer Verständigung zu kommen."
-
13.09.2012 Meldung Apotheker wollen mehr Honorar
"Bis heute haben die Apothekerverbände die realen Einkommensverhältnisse von Apothekern nicht auf den Tisch gelegt. Apotheker bekommen ja nicht nur das feste Honorar von 6,05 Euro pro Packung, sondern auch noch einen Anteil des Apothekenabgabepreises.
-
12.09.2012 Pressemitteilung Schiedsstelle muss über Hebammenvertrag entscheiden
Seit 1,5 Jahren verhandelt der GKV-Spitzenverband mit den maßgeblichen Verbänden der Hebammen über den Vertrag zur Versorgung mit Hebammenhilfe. Ein gestriges Spitzengespräch brachte kein Ergebnis. Nach dem endgültigen Scheitern der Vertragsverhandlung muss nunmehr die Schiedsstelle entscheiden.
-
07.09.2012 Meldung Kassen halten am gesetzlich vorgegebenen Verfahren fest
Die Äußerungen verschiedenster Vertreter der deutschen Ärzteschaft, die selbst gar nicht an den Honorarverhandlungen über die ärztliche Vergütung beteiligt sind, nimmt der GKV-Spitzenverband zur Kenntnis und setzt weiterhin auf eine sachliche Verständigung mit dem Verhandlungspartner - der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
-
05.09.2012 Pressemitteilung Deeskalation und Verhandeln sind jetzt gefragt
Auf seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes eine Erklärung zum Abbruch der Honorarverhandlungen durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung verabschiedet. Darin fordert er die Vertreter der Ärzte auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und sich an die gesetzlich vorgegebenen Regeln zu halten.
-
05.09.2012 Meldung Gesetzliche Krankenversicherung solide finanziert
Die vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung für das 1. Halbjahr 2012 zeigen deren solide Finanzierung, die nicht zuletzt den Sparanstrengungen der letzten Jahre und der guten Konjunktur zu verdanken ist. Durch den gekürzten Bundeszuschuss und stetig steigende Leistungsausgaben können zukünftig die Rücklagen schnell schmelzen.