-
24.07.2012 Meldung Keine Pauschalförderung der Krebsregister durch Kassen
"Der vorliegende Referentenentwurf stößt viele gute Regelungen an, um Krebs als eine der häufigsten Neuerkrankungen besser und frühzeitiger zu bekämpfen. Die grundsätzliche Richtung stimmt. Leider stehen jedoch bei den geplanten klinischen Krebsregistern Verantwortung, Finanzierung und Nutzen in keinem angemessenen Verhältnis."
-
23.07.2012 gemeinsame Pressemitteilung AMNOG-Verhandlungen zum ersten Wirkstoff gegen seltene Krankheiten erfolgreich beendet
Mit dem Erstattungsbetrag für den Wirkstoff Pirfenidon (Esbriet) liegt nun erstmals ein Verhandlungsergebnis nach den Vorgaben des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) für ein Arzneimittel gegen seltene Krankheiten vor. Der Hersteller InterMune Deutschland GmbH und der GKV-Spitzenverband hatten sich vor wenigen Tagen in ihrer vierten Verhandlungsrunde auf die wesentlichen Eckpunkte für das Präparat gegen eine seltene Lungenerkrankung verständigt.
-
18.07.2012 Pressemitteilung Ganz normal für die gesetzlichen Kassen: Umfangreicher Vorsorgeschutz auch für den Sommer
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet ihren Versicherten einen umfassenden Katalog mit Früherkennungsmaßnahmen an, ausgerichtet am jeweiligen Lebensabschnitt – angefangen bei der Zahnvorsorge über einen allgemeinen Check-up bis hin zu Untersuchungen für Erkrankungen wie Prostata- und Brustkrebs. Für sämtliche Untersuchungen im Rahmen der gesetzlichen Früherkennung fallen keine Praxisgebühren an.
-
17.07.2012 Meldung Wettbewerbsprinzip darf nicht beim Beitragssatz enden
Der Spielraum zur Preisgestaltung in der gesetzlichen Krankenversicherung sollte sich nicht nur auf Zusatzbeitrag oder Prämienausschüttung beschränken, fordert Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, im Gespräch mit der „Rheinischen Post“:
-
10.07.2012 Pressemitteilung Einigung zwischen Hebammen und Krankenkassen über Ausgleich für steigende Kosten bei Berufshaftpflichtversicherung
Bei der gestrigen Verhandlungsrunde zwischen den Verbänden der Hebammen und dem GKV-Spitzenverband konnte eine Einigung erzielt werden. Die Kostensteigerungen durch die erneut gestiegenen Prämien für die Berufshaftpflichtversicherung werden vollständig von den Krankenkassen übernommen. Die Einigung gilt rückwirkend zum 1. Juli 2012.
-
06.07.2012 Pressemitteilung Anpassung der Pflegenoten dringend nötig - Kassen setzen auf schnellen Erfolg durch die Schiedsstelle
Eine kurzfristige Anpassung der Pflegenoten zur Qualitätsbewertung von Pflegeheimen ist derzeit nach Einschätzung des GKV-Spitzenverbandes über den Verhandlungsweg nicht zu erreichen. Vorschläge der Kassenseite über eine veränderte Bewertung, um die Qualitätsunterschiede der Einrichtungen für Verbraucher deutlicher zu machen, wurden bisher abgelehnt. Um zeitnah Verbesserungen für die Verbraucher zu erreichen, hat der GKV-Spitzenverband nun die Schiedsstelle angerufen.
-
06.07.2012 Pressemitteilung Berufshaftpflicht der Hebammen - Übernahme der Kostensteigerung zu 100 Prozent angeboten
Derzeit laufen die Vergütungsverhandlungen zwischen den Hebammenverbänden und dem GKV-Spitzenverband. Dabei geht es um die Frage, wie die freiberuflichen Hebammen, die in der Geburtshilfe tätig und ab 1. Juli 2012 von deutlichen Beitragssteigerungen für ihre Berufshaftpflichtversicherung betroffen sind, finanziell zusätzlich unterstützt werden können. Die Krankenkassen haben die 100-prozentige Übernahme der insgesamt entstehenden Kostensteigerungen angeboten.