-
03.09.2013 Meldung Auffälligkeiten sind Hinweise, keine Ergebnisse
Die "Rheinische Post" von heute berichtet über ein Schreiben des Bundesversicherungsamtes (BVA), welches auf Auffälligkeiten bei der routinemäßigen Prüfung der Meldedaten der Krankenkassen für den Risikostrukturausgleich im Jahr 2009 - also vor vier Jahren - hinweist.
-
27.08.2013 Meldung PKV hat Nachholbedarf
"Echten Wettbewerb von GKV und PKV kann es nur zu gleichen Bedingungen geben. Die gesetzliche Krankenversicherung steht dafür, allen Menschen unabhängig von ihrem Einkommen und Vorerkrankungen eine gute medizinische Versorgung zu bieten...
-
27.08.2013 gemeinsame Pressemitteilung 150 Millionen Euro für Personalkostensteigerungen in Kliniken
Nur drei Wochen nach Verabschiedung des Gesetzes haben sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband sowie der PKV-Verband auf die konkrete Höhe der Zahlungen für Tarifsteigerungen in den Krankenhäusern geeinigt.
-
23.08.2013 Meldung Fallpauschalen haben sich bewährt
"Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass wir in Deutschland ein Problem mit medizinisch nicht notwendigen Operationen haben. Das liegt aber nicht an denen, die die Operationen hinterher bezahlen, sondern an denen, die zu viel operieren....
-
16.08.2013 Meldung Niedergelassene Ärzte verdienen gut
„Die jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen deutlich, dass es insgesamt kein Einkommensproblem bei niedergelassenen Ärzten gibt. Wenn einzelne Arztgruppen oder Ärzte ein zu geringes Honorar erhalten, dann ist das ein Verteilungsproblem innerhalb der Ärzteschaft...
-
11.08.2013 Meldung Der GKV-Spitzenverband ist umgezogen!
Der GKV-Spitzenverband ist zum 1. August 2013 in ein neues Verwaltungsgebäude innerhalb von Berlin umgezogen. Bisher waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spitzenverbandes, der die Interessen aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen mit ihren 70 Millionen Versicherten vertritt, auf drei verschiedene Gebäude in Berlin-Mitte verteilt.
-
26.07.2013 Meldung Kompromiss bei der Substitutionsausschlussliste wäre möglich gewesen
Johann-Magnus von Stackelberg, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, bedauert, dass der Deutsche Apothekerverband (DAV) die Verhandlungen über die Substitutionsausschlussliste abgebrochen hat. „Noch letzte Woche haben wir uns auf Verhandlungsführerebene getroffen. Bei diesen Gesprächen hatten wir den Eindruck, einen tragfähigen Kompromiss gefunden zu haben“, sagte er im Gespräch mit DAZ.online.
-
23.07.2013 Pressemitteilung Versorgung für Schwerhörige verbessert – Kassen verdoppeln Festbeträge für Hörhilfen
In einer grundlegenden Entscheidung hat der GKV-Spitzenverband nahezu eine Verdoppelung des Festbetrages für die Versorgung von schwerhörigen Versicherten sowie eine deutliche Erhöhung der Leistungsanforderungen an die Hörgeräte beschlossen. Der neue Festbetrag gilt ab dem 1. November 2013.