Übersicht zu den Verhandlungen der Erstattungsbeträge nach § 130b SGB V

Für die nachfolgenden Arzneimittel wurde ein Erstattungsbetrag vereinbart (§ 130b Abs. 1 SGB V) bzw. festgesetzt (§ 130b Abs. 4 SGB V) oder der pharmazeutische Unternehmer hat im Anschluss an die Veröffentlichung der Nutzenbewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss das Arzneimittel aus dem Verkehr genommen (sog. "Opt-Out" nach § 4 Abs. 7 der Rahmenvereinbarung nach § 130b Abs. 9 SGB V).

Bitte beachten Sie, dass die Angaben auf dieser und den folgenden Seiten eine unverbindliche Information und keine amtliche Veröffentlichung darstellen.

Nur Wirkstoffe mit:
Wirkstoff Handelsnamen Pharmazeutischer
Unternehmer
Status Letzte
Aktualisierung
Siltuximab Sylvant Janssen-Cilag GmbH Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 15.10.2015
Ataluren Translarna™ PTC Therapeutics International Limited Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 15.02.2023
Olaparib Lynparza AstraZeneca GmbH Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 05.04.2022
Idebenon Raxone Santhera Pharmaceuticals Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 15.12.2016
Tasimelteon Hetlioz Vanda Pharmaceuticals Inc. Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 27.11.2017
Dupilumab Dupixent Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 28.04.2022
Risankizumab Skyrizi™ AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 16.09.2020
Amikacin (liposomal) Arikayce liposomal Insmed Germany GmbH Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 15.02.2023
Fenfluramin Fintepla Zogenix GmbH Erstattungsbetrag durch Schiedsstelle festgesetzt 13.06.2022
Tafamidis Vyndaqel Pfizer Pharma GmbH Erstattungsbetrag vereinbart 20.12.2021