-
03.05.2017 gemeinsame Pressemitteilung Finanzierung Telematik-Infrastruktur: Einigung erzielt – Gesetzliche Fristen eingehalten
Unter Moderation des Bundesschiedsamtes haben sich KBV und GKV-Spitzenverband auf die Finanzierung der Telematik-Infrastruktur geeinigt. Festgelegt wurden sowohl Beträge für die Erstausstattung als auch für den laufenden Betrieb.
-
26.04.2017 Meldung Zusatzbeiträge im Durchschnitt vorerst stabil
"Für das laufende Jahr erwartet der Schätzerkreis im Durchschnitt einen stabilen Zusatzbeitrag, was insgesamt auch wahrscheinlich ist....
-
31.03.2017 gemeinsame Pressemitteilung Selbstverwaltung einigt sich auf Katalog für Investitionspauschalen in Krankenhäusern für 2017
Im vierten Jahr in Folge haben sich der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) auf einen Katalog von Investitionsbewertungsrelationen geeinigt. Sie zeigen den leistungsbezogenen Investitionsbedarf für die unterschiedlichen Fallpauschalen auf.
-
30.03.2017 Pressemitteilung Schnellerer Zugang zur ambulanten Psychotherapie
Ab 1. April 2017 greift die Strukturreform der ambulanten Psychotherapie. Neben gestrafften formalen Bewilligungsschritten werden u.a. eine psychotherapeutische Sprechstunde, eine psychotherapeutische Akutbehandlung, Maßnahmen zur Rezidivprophylaxe und Veränderungen in der Gruppentherapie eingeführt.
-
30.03.2017 Meldung Zusätzliche Gelder für bessere psychotherapeutische Versorgung
"Die gestern vom Bewertungsausschuss beschlossenen Neuregelungen zur psychotherapeutischen Versorgung führen zu zusätzlichen Einnahmen von ca. 100 Mio. Euro", so Florian Lanz, Sprecher des GKV-Spitzenverbandes.
-
29.03.2017 Meldung Brexit: Vorerst keine Änderungen bei Kranken- und Pflegeversicherung
Für Versicherte, Unternehmen und Institutionen, bei denen die Verordnungen über die Koordinierung der Systeme der soziale Sicherheit Anwendung finden (z. B. Touristen, entsandte Arbeitnehmer, Rentner, Studierende), treten durch die heutige offizielle Brexit-Erklärung kurzfristig keine Änderungen ein. GKV-Versicherte können sich zunächst weiterhin mit ihrer europäischen Krankenversicherungskarte in Großbritannien behandeln lassen.
-
09.03.2017 Meldung Transparenz über Medikamentenwirkung statt Geheimpreise für die Pharmaindustrie
Anlässlich des heutigen Beschlusses des Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetzes zeigt sich Johann-Magnus v. Stackelberg sehr erfreut darüber, dass es keine Geheimpreise geben und zukünftig die Informationen über neue Arzneimittel schnell beim Arzt ankommen sollen.
-
23.02.2017 Meldung Stabile Finanzen für die GKV
"Das Signal der finanziellen Stabilität ist gut für die 70 Millionen gesetzlich Versicherten. Wir freuen uns, dass die Finanzsituation besser ist, als dies noch im Sommer letzten Jahres zu erwarten war", so Florian Lanz.