-
03.11.2021 Meldung Für stabile Krankenkassenbeiträge Bundestagsbeschluss notwendig
Heute hat die geschäftsführende Bundesregierung eine Rechtsverordnung beschlossen, um den Bundeszuschuss für den Gesundheitsfonds im kommenden Jahr einmalig um sieben Milliarden Euro aufzustocken. Der Bundestag muss dem noch zustimmen. Doris Pfeiffer sagte der Deutschen Presse-Agentur (dpa): „Jetzt kommt es darauf an, dass der Bundestag bis Mitte November zustimmt, damit die Kassen eine verbindliche Basis für ihre Haushaltsplanung 2022 haben.“
-
01.11.2021 Meldung Perspektiven für die GKV-Finanzierung
Im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) zeigte Dr. Doris Pfeiffer Perspektiven für die weitere Stabilisierung der GKV-Finanzierung auf: „Die gesetzliche Krankenversicherung ist das Rückgrat der gesundheitlichen Versorgung von 73 Millionen Menschen in diesem Land. Mit drei Maßnahmen im ersten Regierungsjahr könnte die Versorgung auch mittelfristig finanziell abgesichert werden."
-
28.10.2021 Meldung Kiefer fordert von den Ampel-Koalitionären strukturelle Reformen: „Nicht zu handeln ist keine Option“
Im Gespräch mit dem Handelsblatt appellierte Gernot Kiefer an die Ampel-Koalitionäre, für die notwendigen Investitionen und Reformen in der Pflege zu sorgen. „Die Probleme sind so gravierend, dass sie keinen Aufschub mehr dulden. Nicht zu handeln ist keine Option."
-
13.10.2021 Pressemitteilung GKV-Schätzerkreis: Für 2022 fehlen sieben Milliarden Euro
Bei der heutigen Sitzung des GKV-Schätzerkreises haben die Expertinnen und Experten von Bundesgesundheitsministerium, Bundesamt für Soziale Sicherung und GKV-Spitzenverband für das nächste Jahr einen zusätzlichen Finanzbedarf der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von sieben Mrd. Euro prognostiziert.
-
11.10.2021 gemeinsame Pressemitteilung Selbstverwaltung beschließt Krankenhausentgeltkatalog 2022 für Psychiatrie und Psychosomatik
Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben für das Jahr 2022 den pauschalierenden, tagesbezogenen Entgeltkatalog für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (PEPP-Entgeltkatalog 2022) vereinbart.
-
20.09.2021 Meldung Mehr Hygiene-Fachkräfte an Krankenhäusern
„Der Schutz vor gefährlichen Keimen ist an kaum einem Ort so wichtig wie im Krankenhaus, denn geschwächte und kranke Menschen sind besonders gefährdet“, sagte Stefanie Stoff-Ahnis den Funke-Medien anlässlich der Veröffentlichung des neuen Berichts zum Hygienesonderprogramm für Kliniken.
-
16.09.2021 Meldung Über eine Milliarde Euro mehr für die ambulante Versorgung im Jahr 2022
Der Erweiterte Bewertungsausschuss, in dem jeweils drei Vertretende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des GKV-Spitzenverbandes sowie drei unparteiische Mitglieder vertreten sind, hat gestern gegen die Stimmen der GKV die Höhe der vertragsärztlichen Vergütung für das Jahr 2022 festgelegt.
-
01.09.2021 Pressemitteilung Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung vor unsicheren Zeiten
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat sich in den eineinhalb Jahren der Corona-Pandemie einmal mehr als Anker der Stabilität in unserem Solidarsystem bewiesen und einen maßgeblichen Anteil daran, dass wir in Deutschland bisher relativ gut durch die Pandemie gekommen sind.