-
13.09.2023 Pressemitteilung Einstimmiger Beschluss: Deutlich mehr Geld für Ärztinnen und Ärzte sowie für Psychotherapeutinnen und –therapeuten
Heute hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) einen Anstieg der Honorare für 2024 um 3,85 Prozent beschlossen. Darin enthalten sind ein Ausgleich der steigenden Praxiskosten sowie ein Inflationsausgleich für Ärztinnen und Ärzte.
-
08.09.2023 Meldung Reform des Rettungswesens: Flickenteppich beenden
„Das deutsche Rettungswesen gleicht einem Flickenteppich, die regionalen Strukturen sind ineffizient und intransparent. Eine Reform ist also dringend nötig, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern und um nachhaltig wirtschaftlicher zu werden", so Stefanie Stoff-Ahnis.
-
04.09.2023 Pressemitteilung Ertrag ärztlicher Praxen weiter gestiegen
Die wirtschaftliche Situation der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland war auch im Jahr 2021 sehr gut. Das zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zu deren Reinertrag. Demnach haben Praxisinhaberinnen und-inhaber 2021 im Durchschnitt jeweils einen Reinertrag von 237.000 Euro erwirtschaften können, monatlich somit 19.700 Euro.
-
31.08.2023 Erklärung des Verwaltungsrates Positionspapier des Verwaltungsrates zu den Bund-Länder-Eckpunkten der Krankenhausreform beschlossen
In der Krankenhausversorgung ist eine Strukturreform überfällig, um eine zukunftsorientierte Patientenversorgung sicherzustellen. Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes begrüßt vor diesem Hintergrund, dass sich Bund und Länder auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt haben.
-
30.08.2023 Meldung Digitalgesetze stellen dringend nötige Weichen
"Digitalgesetz und Gesundheitsdatennutzungsgesetz stellen wichtige und dringend nötige Weichen für ein digitales Gesundheitswesen. Mit dem Digitalgesetz wird nun eine Anwendung vorangebracht, die zu dessen Herzstück werden kann: die elektronische Patientenakte (ePA)", so Dr. Doris Pfeiffer.
-
10.08.2023 Meldung Aus Patientensicht reichen 1.247 Kliniken
Für die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus – unterstreicht Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, dass die am 10. Juli vorgestellten geeinten Eckpunkte zur Krankenhausreform, „wesentliche Aspekte der Kommissionsvorschläge aufgreifen und auf Basis von Leistungsgruppen künftig bundeseinheitliche Qualitätsanforderungen gelten werden.“
-
31.07.2023 Pressemitteilung 80 Prozent aller Hilfsmittel für GKV-Versicherte mehrkostenfrei
Rund 80 Prozent der Hilfsmittel in der gesetzlichen Krankenversicherung sind mehrkostenfrei. Bei etwa 20 Prozent zahlen Versicherte im Schnitt 142 Euro dazu. Das zeigt der aktuelle, fünfte Mehrkostenbericht des GKV-Spitzenverbandes für das Jahr 2022.
-
20.07.2023 Erklärung des Verwaltungsrates Errichtung der UPD-Stiftung kann starten
Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes hat am 20.07.2023 auf einer Sondersitzung beschlossen, an der Errichtung der Stiftung „Unabhängige Patientenberatung Deutschland“ mitzuwirken.