-
21.11.2023 Pressemitteilung Reform des Rettungsdienstes braucht bundesweite Vorgaben und Transparenz
Der Rettungsdienst soll nach Vorschlägen der Regierungskommission reformiert werden. Der GKV-Spitzenverband hat jetzt in einem Papier formuliert, welche Schritte aus seiner Sicht dafür nötig sind. Leitgedanken für einen leistungsstarken Rettungsdienst müssen demnach bundesweite Vorgaben und eine transparente Vernetzung der Akteurinnen und Akteure sein.
-
15.11.2023 Erklärung des Verwaltungsrates Gesundheit und Pflege endlich ins Digitalzeitalter bringen!
Auf seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes anlässlich der aktuellen Befassung des Gesundheitsausschusses mit dem Digital-Gesetz und dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) eine Erklärung verabschiedet.
-
14.11.2023 gemeinsame Pressemitteilung Krankenhaus: Wesentliche Vergütungsregelungen für das Jahr 2024 gemeinsam festgelegt
Die Selbstverwaltungspartner auf Bundesebene haben am 6. November 2023 den Entgeltkatalog für die Krankenhäuser gemeinsam verabschiedet. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich damit auf die für 2024 geltenden Fallpauschalen (DRG) verständigt.
-
14.11.2023 Pressemitteilung Reform der Notfallversorgung: rund 730 integrierte Notfallzentren notwendig
"Für eine bedarfsgerechte Notfallversorgung brauchen wir in Zukunft rund 730 Integrierte Notfallzentren. Unsere Simulation entwickelt die Ideen der Regierungskommission weiter: Entscheidend ist eine bessere Verteilung in ländlichen Gebieten. Gleichzeitig ist der Überversorgung in Ballungsräumen zu begegnen", so Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, zu den Reformvorschlägen der Regierungskommission.
-
13.11.2023 Meldung Chancen der Ambulantisierung nutzen
Mehr Operationen sollten in die ambulante Versorgung überführt werden, aber wie? An der Schnittstelle von ambulanter und stationärer Versorgung gibt es umfassenden Klärungs- und Entscheidungsbedarf. Im „ÄrzteTag“-Podcast der Ärzte Zeitung erläutert der Leiter der Krankenhausabteilung des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Wulf-Dietrich Leber, die Position der GKV zum Referentenentwurf der Verordnung zur sektorengleichen Vergütung.
-
09.11.2023 Meldung Psychiatrische Versorgung reformieren - mehr ambulante Behandlungen möglich und sinnvoll
„International verglichen werden bei uns zu viele psychisch erkrankte Menschen stationär behandelt, obwohl dies auch ambulant möglich wäre. Mehr als die Hälfte der psychiatrischen Krankenhäuser erfüllen noch nicht einmal die bundesweiten Mindestpersonalvorgaben. So wie es heute ist, kann es nicht bleiben“, betont Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes.
-
03.11.2023 Meldung Bestmögliche Versorgung von Frühchen gestalten statt verhindern
Mit großer Sorge blickt der GKV-Spitzenverband auf die Entwicklungen bei der Versorgung von besonders kleinen Frühchen, denn einige Bundesländer wollen die ab dem 1. Januar 2024 geltende neue Mindestmenge nicht wie vorgegeben umsetzen. „Die Anhebung der Mindestmenge auf 25 rettet Leben“, sagte Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands den Funke-Medien.
-
01.11.2023 Pressemitteilung Durchschnittslöhne für Pflegefachkräfte steigen auf 23,75 Euro pro Stunde – regionale Unterschiede
Seit heute gelten in Deutschland höhere Durchschnittslöhne in der Pflege. Nach den von der Geschäftsstelle Tarifliche Entlohnung in der Langzeitpflege beim GKV-Spitzenverband ermittelten regional üblichen Entlohnungsniveaus sind die durchschnittlichen Stundenlöhne im Vergleich zum vergangenen Jahr um circa zwei Prozent auf 20,77 Euro gestiegen.