-
27.06.2023 Pressemitteilung Vergütung für Ernährungstherapie steigt deutlich
Gute Nachrichten für Ernährungstherapeutinnen und -therapeuten: Die Vergütung für deren Heilmittelleistungen steigt um insgesamt 13,66 Prozent. Darauf hat sich der GKV-Spitzenverband mit den Berufsverbänden der Ernährungstherapie geeinigt.
-
26.06.2023 Pressemitteilung Große Zufriedenheit mit der Pflegeberatung
Die Pflegebedürftigen sowie ihre An- und Zugehörigen sind mit den Angeboten zur Pflegeberatung der Pflegekassen zufrieden. Das ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen Evaluationsberichtes des IGES Instituts zur Pflegeberatung und zu den Pflegeberatungsstrukturen.
-
15.06.2023 Erklärung des Verwaltungsrates Unabhängige Patientenberatung sachgerecht finanzieren!
Auf seiner Sitzung am 14.06.2023 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands zu dem am 16.05.2023 vom Deutschen Bundestag beschlossenen Gesetz zur Unabhängigen Patientenberatung (UPD) eine Erklärung abgegeben.
-
14.06.2023 Erklärung des Verwaltungsrates Beitragssatzerhöhungen bringen keine nachhaltige Lösung
Laut aktuellen Presseberichten hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit Blick auf die für das kommende Jahr 2024 erwartete Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung am Montag erklärt, dass der Beitragssatz im nächsten Jahr erneut leicht steigen werde. Hierzu hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes anlässlich seiner heutigen Sitzung eine Resolution beschlossen.
-
14.06.2023 Pressemitteilung Sechs Forderungen für eine bedarfsgerechte und qualitätsgesicherte Hilfsmittel-Versorgung
Die gesetzliche Krankenversicherung kümmert sich jedes Jahr um 30 Millionen Hilfsmittel-Versorgungen für ihre Versicherten. Die Ausgaben dafür sind in den letzten zehn Jahren um fast 60 Prozent auf über 10 Milliarden Euro gestiegen.
-
26.05.2023 Meldung Erfolgsabhängige Erstattungsmodelle für Einmaltherapien umsetzbar gestalten
Neuartige Arzneimitteltherapien sind mit vielen Herausforderungen für die gesetzliche Krankenversicherung verbunden. So erfordern Gentherapien als Einmaltherapien eine Einmalzahlung, was für die Krankenkassen ein erhebliches Risiko in der Finanzierung dieser Behandlungen bedeutet. Aktuell haben die Zulassung von Gentherapien im Bereich der schweren Hämophilie die Debatte über die Bezahlbarkeit und Erstattungsmodelle für einmalig anzuwendende Therapien erneut angestoßen.
-
26.05.2023 Meldung Bessere Pflege hat einen hohen Preis
„Das auf den letzten Metern doch noch beschlossene Entlastungsbudget ist zumindest eine kleine Verbesserung für die Pflegebedürftigen, denn es bringt bei den Pflegeleistungen die nötige Flexibilität und ist damit lebensnäher", erklärt Gernot Kiefer anlässlich der heutigen Beschlussfassung der Pflegereform durch den Bundestag.
-
16.05.2023 gemeinsame Pressemitteilung Universitätsklinika, kommunale Großkrankenhäuser, Deutsche Krebsgesellschaft und Kassenverbände fordern zügige Umsetzung der Krankenhausreform
Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken), die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und die Krankenkassenverbände appellieren gemeinsam an die politischen Entscheidungsträger, sich zügig auf eine Reform zu einigen, die zu einer qualitätsorientierten Leistungskonzentration an geeigneten Krankenhäusern führt und durch die Einführung der Vorhaltekosten-Finanzierung den finanziellen Druck zur Leistungsausweitung deutlich reduziert.