-
24.06.2016 Meldung Brexit: Keine kurzfristigen Änderungen bei Kranken- und Pflegeversicherung
Für Versicherte und Unternehmen, bei denen die Verordnungen über soziale Sicherheit Anwendung finden (Touristen, entsandte Arbeitnehmer, Rentenbezieher usw.) treten durch das Ergebnis des Referendums vorläufig keine Änderungen ein.
-
24.06.2016 gemeinsame Pressemitteilung Bundesweiter Wettbewerb Suchtprävention - Elf Kommunen für innovative suchtpräventive Strategien ausgezeichnet
Elf Kommunen sind am Mittwochabend in Berlin für ihre innovativen Aktivitäten zur Suchtprävention ausgezeichnet worden. Der zum siebten Mal durchgeführte Bundeswettbewerb hat zum Ziel, vorbildliche kommunale Ansätze und Projekte der Suchtvorbeugung herauszustellen und andere Kommunen zur Nachahmung zu motivieren.
-
17.06.2016 Pressemitteilung Hohe Preise belasten Arzneimittelversorgung in Europa
Der EU-Gesundheitsministerrat hat heute gefordert, die Arzneimittelpolitik in den kommenden Jahren in Richtung mehr Patientensicherheit und Qualität weiterzuentwickeln. Das Gremium der Gesundheitsminister aus den EU-Mitgliedsstaaten reagiert mit seinen Positionen außerdem auf hohe Preise für neue Arzneimittel.
-
15.06.2016 gemeinsame Pressemitteilung Spitzenorganisationen der Sozialversicherung besorgt über Normung von Gesundheitsdienstleistungen
Die Spitzenorganisationen der deutschen Sozialversicherung sind besorgt über Bestrebungen auf europäischer Ebene, Gesundheitsdienstleistungen zu normen. Medizinische Behandlungsleistungen, Leistungen in der Pflege und Rehabilitation müssten dann unter Umständen nach einem europäischen Standard erbracht werden.
-
13.06.2016 Meldung Einmaleffekte sind keine Lösung
Dr. Doris Pfeiffer zu den Medienberichten, wonach den Krankenkassen zusätzliche Gelder aus dem Gesundheitsfonds zur Verfügung gestellt werden sollen: „Es ist gut, dass die Beitragszahler entlastet werden sollen. Allerdings ist das nur ein Einmaleffekt. ...
-
09.06.2016 Pressemitteilung Heilmittelversorgung verbessern
Für eine weiterhin angemessene Patientenversorgung mit Heilmitteln müssen die Herausforderungen aufgrund der soziodemografischen Entwicklung angegangen werden. Vor diesem Hintergrund hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes in seiner gestrigen Sitzung Positionen für eine verbesserte und zugleich finanzierbare Versorgung mit Heilmitteln beschlossen.
-
08.06.2016 Meldung eGK/Telematik – Anwendungen in Parallelnetzen im Rahmen von Selektivverträgen
Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes unterstützt trotz der erneuten, durch die Anbieter verursachten Verzögerungen bei der Lieferung wichtiger Hardwarekomponenten weiterhin die Telematikinfrastruktur (TI) als derzeit einzig sicheres Netz des deutschen Gesundheitswesens.
-
08.06.2016 Erklärung des Verwaltungsrates Politik muss die Selbstverwaltung stärken: Gestaltungsräume aus- statt abbauen!
Auf seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes eine Erklärung zur geplanten Reform des Selbstverwaltungsrechts beschlossen. Diese muss eine Ausweitung der Verantwortungs-, Entscheidungs- und Kontrollrechte der Selbstverwaltungsgremien zum Ziel haben.