-
09.01.2019 gemeinsame Pressemitteilung Apotheker und Krankenkassen vereinbaren Finanzierung für E-Health-Ausstattung
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich über die Finanzierung der Investitions- und Betriebskosten für die technische Ausstattung der 19.000 Apotheken im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) verständigt. Apotheken brauchen die TI-Anbindung im ersten Schritt für die Einführung der Fachanwendung zum elektronischen Medikationsplan.
-
28.12.2018 Meldung GKV schlägt PKV im Leistungsvergleich
Der GKV-Spitzenverband begrüßt die heute bekannt gewordene Untersuchungsergebnisse im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion zum Vergleich der leistungsstärksten Vollkosten-Tarife der privaten Krankenversicherung mit der gesetzlichen Krankenversicherung.
-
20.12.2018 Meldung Nach Feierabend bitte nicht krank werden – Sprechzeiten beim Arzt müssen flexibler werden
Mittwoch und Freitag hat am Nachmittag der Großteil der Arztpraxen geschlossen, Sprechstunden am Abend sind eher selten, am Samstag werden sie faktisch gar nicht angeboten. „Kein Wunder, dass immer mehr Menschen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser gehen. Denn Krankheiten richten sich nicht nach den Lieblingsöffnungszeiten der niedergelassenen Ärzte“, resümiert Johann-Magnus von Stackelberg, stellv. Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage.
-
18.12.2018 Meldung Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Hilfsmittelversorgung
„Für die gesetzliche Krankenversicherung ist es wichtig, dass Hilfsmittel für unsere Versicherten in angemessener Anzahl verfügbar sind, dazu müssen Qualität und Wirtschaftlichkeit im richtigen Verhältnis stehen....
-
14.12.2018 gemeinsame Pressemitteilung Präventionsbericht 2018: Krankenkassen erreichen so viele Menschen mit Gesundheitsförderung wie noch nie
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr 8,1 Millionen Menschen mit präventiven und gesundheitsförderlichen Maßnahmen erreicht. Das sind so viele wie nie zuvor, heißt es im aktuellen Präventionsbericht des GKV-Spitzenverbandes und des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes (MDS).
-
13.12.2018 Pressemitteilung Niedergelassene Ärzte: Jede vierte Einzelpraxis unter 25 Wochenstunden Sprechzeit
Niedergelassene Haus- und Fachärzte haben im Schnitt 29 Stunden pro Woche Sprechzeit für ihre Patientinnen und Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts FORSA, die im Spätsommer 2018 im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes durchgeführt wurde.
-
12.12.2018 gemeinsame Pressemitteilung Betriebskostenpauschale für Geburtshäuser steigt um 13,7 Prozent
Nach intensiven gemeinsamen Verhandlungen haben sich die Vertragspartner - der GKV-Spitzenverband sowie der Deutsche Hebammenverband, der Bund freiberuflicher Hebammen und das Netzwerk der Geburtshäuser - auf eine Anhebung der Betriebskostenpauschale ab dem 1. Januar 2019 von derzeit 707 Euro auf 804 Euro pro Geburt. verständigt.
-
06.12.2018 Meldung Klinikabrechnungen: Tragfähige Lösung für Patienten und Beitragszahler
Der Streit um Krankenhausrechnungen zwischen Kliniken und Krankenkassen konnte heute auf Bundesebene beigelegt werden. „Gemeinsam haben wir eine tragfähige Lösung gefunden, die die gute Versorgung der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt, ohne gleichzeitig deren Interessen als Beitragszahler zu vernachlässigen. ...