-
14.12.2023 Meldung Ob das klappt, steht in den Sternen
Die Krankenhausreform geht seit einem Jahr nur schleppend voran und das Transparenzgesetz hängt derzeit im Bundesrat. Im Gespräch mit der Ärzte Zeitung sprach Stefanie Stoff-Ahnis, Vorständin des GKV-Spitzenverbandes, über den Zeitplan, die Interessen der Patientinnen und Patienten und über viel Geld.
-
08.12.2023 Pressemitteilung Einigung auf ein ergebnisbasiertes prospektives Kohortenmodell für EU-weit erste Gentherapie gegen Hämophilie A
Das Unternehmen BioMarin und der GKV-Spitzenverband haben sich auf ein kollektives Pay for Performance (p4p) Vergütungsmodell für das Gentherapeutikum Valoctocogen Roxaparvovec (Roctavian) mit einer Mindestvertragslaufzeit von 3 Jahren geeinigt. Damit bekommen Patientinnen und Patienten in Deutschland das EU-weit erste Gentherapeutikum zur Behandlung der schweren Hämophilie A in Deutschland durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattet.
-
07.12.2023 gemeinsame Pressemitteilung Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent
Physiotherapeutinnen und –therapeuten erhalten im kommenden Jahr mehr Geld: Ihre Leistungen werden ab 1. Januar 2024 um 6,44 Prozent höher vergütet als bisher. Darauf haben sich die maßgeblichen Verbände der Physiotherapie – IFK, Physio-Deutschland, VDB und VPT – mit dem GKV-Spitzenverband einvernehmlich geeinigt.
-
04.12.2023 Meldung So viele freiberufliche Hebammen wie noch nie!
Ob mit oder ohne Geburtshilfe – die Anzahl der freiberuflichen Hebammen steigt und befindet sich insgesamt auf einem Allzeithoch. Dem Spiegel sagte Stefanie Stoff-Ahnis, Vorständin des GKV-Spitzenverbandes dazu: »Die Ausbildungsoffensive von Hebammenverbänden und Krankenkassen trägt Früchte.«
-
01.12.2023 Pressemitteilung Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin: Neue Lösungen gefragt
Bereits seit 1999 fördern Krankenkassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen finanziell die Weiterbildung Allgemeinmedizin. Das Ziel: Anreize für eine ausreichende Zahl von Weiterbildungsstellen in Kliniken und Vertragsarztpraxen schaffen, junge Ärztinnen und Ärzte stärker zu einer allgemeinmedizinischen Weiterbildung motivieren und dadurch den Anteil der Allgemeinmedizin in der vertragsärztlichen Versorgung erhöhen.
-
30.11.2023 Pressemitteilung 20 Jahre Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen: Es gibt noch immer viel zu tun
1,13 Milliarden Euro Gesamtschaden durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen – diese Summe ergibt sich aus der amtlichen polizeilichen Kriminalstatistik der letzten 20 Jahre. Um gegen solches Fehlverhalten vorzugehen, wurden 2004 die Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen geschaffen.
-
29.11.2023 gemeinsame Pressemitteilung Gesundheitsförderung und Prävention: Deutlicher Anstieg bei Ausgaben und Aktivitäten
Mit rund 584 Millionen Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr Aktivitäten zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Betrieben und für einzelne Versicherte unterstützt. Damit steigerten sich die Gesamtausgaben im Vergleich zum Vorjahr um rund neun Prozent.
-
27.11.2023 Meldung Im Gespräch mit Karl Lauterbach: Die Krankenhausreform auf dem Prüfstand
Wenige Tage, nachdem der Bundesrat das Krankenhaustransparenzgesetz vorerst stoppte, diskutierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauternabch am 27. November 2023 bei GKV NOW mit Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, über die schwierige Reform.