Pressemitteilungen und Statements

Hier finden Sie alle Unterlagen zu den Pressekonferenzen des GKV-Spitzenverbandes zum Download. Ebenfalls stellen wir Videomitschnitte zur Verfügung.

Bitte wählen Sie

  • 02.06.2014 gemeinsame Pressemitteilung Erstattungsbetrag für ADHS-Medikament steht – Keine Mehrkosten für die gesetzliche Krankenversicherung

    Ab dem 1. Juni 2014 tritt für das ADHS-Präparat Elvanse® (Wirkstoff: Lisdexamfetamindimesilat) ein Erstattungsbetrag in Kraft. Darauf haben sich die Shire Deutschland GmbH und der GKV-Spitzenverband bei ihren Verhandlungen verständigt.

  • 28.05.2014 Meldung Generalrenovierung der Pflegeversicherung beginnt

    Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf des Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuches (1. Pflegestärkungsgesetz) beschlossen. Dazu erklärt Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes: Das wurde auch höchste Zeit!

  • 26.05.2014 Meldung Großer Reformbedarf bei Kliniken

    Vor dem Start von Bund-Länder-Verhandlungen über eine große Krankenhausreform lehnt der GKV-Spitzenverband den Ruf nach mehr Geld strikt ab. "Aus den Portemonnaies der Beitragszahler fließen Jahr für Jahr zusätzliche Milliarden, aber die Probleme bleiben", sagte der stellvertretende Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Johann-Magnus von Stackelberg, gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. "Neues Geld sollte es nur für neue Strukturen geben."

  • 23.05.2014 Pressemitteilung Entschärfung der Haftpflichtproblematik bei Geburtshebammen gescheitert

    Nach wie vor fordern die Hebammenverbände statt der für den gesetzlich vorgesehenen Ausgleich der Haftpflichtkostensteigerung erforderlichen zwei Millionen Euro das Doppelte und waren zu keinerlei Kompromiss bereit.

  • 20.05.2014 Meldung Hausärztemangel von morgen frühzeitig angehen

    „Wir haben in Deutschland so viele Ärzte wie noch nie. Trotzdem gibt es im Bereich der Hausärzte erste Versorgungslücken auf dem Land. Es ist gut, dass die Ärztevertreter das Problem jetzt angehen wollen und verstärkt für den Beruf des Hausarztes werben....

  • 19.05.2014 Meldung Freihandelsabkommen gefährdet Patientenschutz

    Gegenüber der Frankfurter Rundschau hat Dr. Doris Pfeiffer neben positiven Erwartungen an ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA auch Schwachstellen benannt. Kritisch sieht sie die bisher geplanten Regelungen zum Patent- und Investitionsschutz, die die Patientensicherheit und nationale Regelungen von Kostenbegrenzungen bei Sozialversicherungen gefährden:

  • 05.05.2014 Meldung Sicherheit für Medizinprodukte erhöhen

    Der GKV-Spitzenverband setzt sich aktiv für strengere Sicherheitsanforderungen für Medizinprodukte, wie zum Beispiel Implantate und Prothesen ein. Anlass dazu bietet das Transatlantische Freihandels- und Investitionsschutzabkommen mit den USA (TTIP), über das im Mai mit einer Verhandlungsrunde zu Arznei- und Medizinprodukten weiter verhandelt wird.

  • 30.04.2014 Meldung Haftung für Hebammen nicht begrenzen

    "Wir haben kein Verständnis dafür, dass die Haftung von Hebammen, durch deren Fehler ein Kind bei der Geburt zu Schaden kommt, begrenzt werden soll. So wie auch andere Berufstätige für ihre Fehler geradestehen müssen, sollte dies auch bei den Hebammen weiterhin so sein. Es kann nicht sein, dass die Beitragszahler der Sozialversicherungen das Geschäft der privaten Versicherungswirtschaft machen sollen und statt der Haftpflichtversicherung die Folgekosten von Hebammenfehlern übernehmen.“