- 
14.04.2014 Pressemitteilung Pharmaunternehmen nimmt Präparat zur Behandlung von Reizdarmsyndrom vom Markt – Versorgung der Patienten weiterhin gesichert
Der GKV-Spitzenverband und der pharmazeutische Unternehmer Almirall Hermal GmbH haben sich im Rahmen des AMNOG-Verfahrens nicht auf einen Erstattungsbetrag für das Arzneimittel Constella® (Wirkstoff: Linaclotid) einigen können. Linaclotid ist angezeigt zur symptomatischen Behandlung des mittelschweren bis schweren Reizdarmsyndroms bei Obstipation (RDS-O) bei Erwachsenen.
 - 
14.04.2014 gemeinsame Pressemitteilung Krankenhausinvestitionsmittel der Bundesländer: Verfahren für Neuausrichtung liegt vor
Pauschale Investitionsmittel können künftig besser an Krankenhäuser verteilt und gezielt den Leistungen zugeordnet werden. Gelingen soll das durch sogenannte leistungsgerechte Investitionspauschalen, die sich am konkreten Krankenhausfall orientieren.
 - 
10.04.2014 Pressemitteilung Vergütungssystem für psychiatrische Kliniken wird zielgenauer justiert
Ab kommendem Jahr wird die Vergütung für psychiatrische Kliniken den Versorgungsaufwand der Häuser genauer widerspiegeln. Entsprechende Weichen für eine Weiterentwicklung des pauschalierenden Entgeltsystem für die Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) haben der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) in Form einer neuen Vereinbarung gestellt.
 - 
08.04.2014 Pressemitteilung Startschuss für die Erprobung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs
Im Rahmen des heutigen Pressetermins im BMG zum Start der Erprobungsphase zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff erklärte Dr. Doris Pfeiffer: "Die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs muss solide und verantwortungsvoll erprobt werden. Mit den beiden jetzt beginnenden Studien geschieht dies. Damit wird der erste Schritt auf dem Weg zur praktischen Einführung und damit zur spürbaren Leistungsverbesserung gemacht. Das ist ebenso richtig wie dringend notwendig."
 - 
07.04.2014 gemeinsame Pressemitteilung Schlichtungsausschuss nimmt Arbeit auf
Bislang haben kritische Kodier- und Abrechnungsfragen oft zu langen Rechtsstreitigkeiten zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern geführt. Künftig soll ein Schlichtungsausschuss auf Bundesebene Fragen von grundsätzlicher Bedeutung klären. Unter dem Vorsitz des unparteiischen Mitglieds Dr. Christof Veit, Geschäftsführer des BQS-Instituts für Qualität & Patientensicherheit, wird das neue Gremium nun seine Arbeit aufnehmen.
 - 
02.04.2014 Meldung Verhandlungen mit den freiberuflichen Hebammen laufen weiter
Derzeit verhandelt der GKV-Spitzenverband mit mehreren Verbänden von freiberuflichen Hebammen über die Kostenübernahme für die Steigerung der Berufshaftpflichtversicherung der Hebammen. Die Verhandlungen laufen konstruktiv und sind noch nicht abgeschlossen.
 - 
01.04.2014 Pressemitteilung Sanofi nimmt Medikament ohne Zusatznutzen vom Markt – Alternativen mit Zusatznutzen stehen bereit
Sanofi und der GKV-Spitzenverband haben in den letzten Monaten über die Höhe des zu vereinbarenden Erstattungsbetrages für das Arzneimittel Lyxumia® verhandelt. Sanofi hat zum Ende der Verhandlungsfrist seine unternehmerische Entscheidung mitgeteilt, dieses Arzneimittel mit dem Wirkstoff Lixisenatid in Deutschand nicht weiter vertreiben zu wollen.
 - 
31.03.2014 Pressemitteilung GKV-Lesezeichen 2014: GKV-Spitzenverband veröffentlicht Beiträge zur Gesundheits- und Pflegepolitik
Erstmals veröffentlicht der GKV-Spitzenverband ein Buch rund um die Themen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Unter dem Schwerpunktthema „Neues bewerten – Bewährtes erneuern“ befassen sich elf Beiträge mit unterschiedlichen Aspekten der Gesundheits- und Pflegepolitik.