MELDUNG - BERLIN, 08.10.2025 Wer soll das bezahlen?

GKV-Spitzenverband

offizielles Portraitfoto Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes

Oliver Blatt

Im Interview mit dem Magazin forum des Medizinischen Dienstes äußert sich Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes zu den Reformbemühungen in der sozialen Pflegeversicherung: „Wir sind nicht zufrieden mit der Art und Weise, in der sich die Politik aktuell um das Thema kümmert.“

Blatt weiter: „Das betrifft auch die Höhe der Darlehen, aber wir haben darüber hinaus den grundsätzlichen Einwand, dass kurzfristige Kredite nicht die Probleme lösen, sie werden damit einfach nur in die Zukunft verschoben. Auch mit diesen zusätzlichen Mitteln werde ein Defizit von über einer Milliarde Euro im nächsten Jahr erwartet.

„Ich habe Verständnis für die schwierige Haushaltslage des Bundes. Ich hätte mir dennoch gewünscht, dass die Politik unsere Appelle angesichts der kritischen Lage ernster nimmt und die Finanzierung ins Lot bringt“, betont Blatt im Interview mit forum. Dabei gehe es um die Erstattung von einmalig 5 Mrd. Euro für Coronahilfen des Bundes und um rund 5 Mrd. Euro, die jedes Jahr für die Rentenbeiträge pflegender Angehöriger ausgeben werden müssen, obwohl das mit der Pflegeversicherung nichts zu tun habe.

Ansteigende Zahl der Pflegebedürftigen

„Wir brauchen auch eine Antwort auf die Frage der stark steigenden Zahl der Leistungsbeziehenden und der hohen Heimkosten. Und last but not least: Wer pflegt uns morgen? Wie sichern wir die Pflegeinfrastruktur in einer von Fachkräftemangel geprägten alternden Gesellschaft? Wie stärken wie insbesondere pflegende An- und Zugehörige, ohne die es auch in Zukunft nicht gehen wird?“, so Blatt zu den Herausforderungen in der Pflege.

Auch die Entwicklung beim Pflegegrad 1 darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die meisten Pflegebedürftigen in den Pflegegraden 2 und 3 befinden. Ein Grund mehr, nicht einfach den Pflegegrad 1 abzuschaffen, sondern genau hinzusehen“, stellt Blatt im Interview mit forum fest.

Dokumente und Links