| Stellenausschreibungsnummer: | 1205 |
| Ort: | Berlin |
| Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken?
Willkommen beim GKV-Spitzenverband! Wir sind die zentrale Interessenvertretung aller gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegekassen in Deutschland und agieren damit für rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte – 90 Prozent der Bevölkerung. Unseren Versicherten auch künftig eine hochwertige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung zu garantieren, ist unser Ziel. Als Solidargemeinschaft, in der die Gesunden für die Kranken einstehen, Alleinstehende für Familien, Besserverdienende für Geringverdienende, Jung für Alt, ist die GKV stark aufgestellt. Diesen Wert der Solidarität leben wir in unserem Job. Als starker Akteur im Gesundheitswesen arbeiten wir tagtäglich daran, die gesundheitliche und pflegerische Versorgung für die Versicherten zu verbessern und gleichzeitig die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung für die Beitragszahlenden bezahlbar zu halten. Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das Prinzip der Selbstverwaltung, auf dem die gesetzliche Krankenversicherung beruht, gilt auch bei uns. Die Selbstverwaltung über unseren Verwaltungsrat stellt die demokratische Mitwirkung, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Versicherten und Arbeitgebenden sicher.
Unsere Benefits für Sie:
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (90 % bei einer regelmäßigen tariflichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden) sowie einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahmemöglichkeit an individuellen Fort- und Weiterbildungen sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung der ambulanten Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung mit (insbesondere ärztliche und zahnärztliche Versorgung).
- Sie begleiten die gesetzgeberischen Aktivitäten in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bezug auf die ambulante Versorgung.
- Sie erarbeiten und bewerten Vorschläge zur Anpassung der vertraglichen Grundlagen (Bundesmantelvertrag, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses) sowie des GKV-Leistungskatalogs. Sie setzen sich für die Digitalisierung in der ambulanten Versorgung ein.
- Sie bereiten die Vertragsverhandlungen mit den Organisationen der Vertragsärztinnen/Vertragsärzte (m/w/d) und Vertragszahnärztinnen/Vertragszahnärzte (m/w/d) in den Gremien der Selbstverwaltung (Gemeinsamer Bundesausschuss, Bewertungsausschuss, Bundesschiedsämter) vor.
- Sie stimmen sich eng mit den Mitgliedskassen des GKV-Spitzenverbandes ab und vertreten im Rahmen der fachlichen Zuständigkeit deren Interessen und die Interessen des GKV-Spitzenverbandes.
Was wir von Ihnen erwarten?
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation wird vorausgesetzt.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse über das deutsche Gesundheitssystem und dessen Strukturen und Prozesse.
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darzustellen und zu präsentieren.
- Sie arbeiten routiniert mit dem MS-Office-Paket.
- Ein verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln, ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, Teamgeist, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) als PDF-Datei (maximal 5 MB) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1205 bis zum 17.11.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Hinweis: Beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail ist der Inhalt dieser nicht verschlüsselt. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.