Im Rahmen des Modellprogramms nach § 125 SGB XI haben die 87 teilnehmenden stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen erste Erfahrungen in der Einbindung in die Telematikinfrastruktur (TI) gesammelt. Diese Einblicke in den Prozess beziehen sich auf die grundlegende Projektorganisation, die technische Anbindung sowie die Nutzung der Fachanwendung Kommunikation im Medizinwesen (KIM) als Möglichkeit der sicheren Kommunikation mit anderen Leistungserbringern.
Die aufgeführten Fragen verdeutlichen insbesondere die Themenschwerpunkte und Fragestellungen, mit denen sich die Pflegeeinrichtungen im Modellprogramm beschäftigt haben. Die Veröffentlichung des folgenden Fragenkatalogs soll auch anderen Pflegeeinrichtungen Orientierung und Hilfestellung bei der Planung und Durchführung der eigenen TI-Einbindung bieten.
Die Fragen und Antworten basieren auf den Ergebnissen im Rahmen des Modellprogramms. Die Antworten werden auch nach Abschluss des Modellprogramms nach § 125 SGB XI regelmäßig aktualisiert. Neue Erkenntnisse sind auf der Website des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege veröffentlicht. (Aktueller Stand: Version 2, 02.07.2025).