Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung von Auswertungen und empirischen Untersuchungen, die im Zusammenhang mit der Neuregelung der Vergütung psychiatrischer Leistungen gemäß § 17 d Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) erstellt wurden.
Gesetzlicher Auftrag § 17 d SGB V
- Artikel: Dr. Wulf Leber: "Psychisch Kranke weiterhin ausgegrenzt" (PDF, 213 KB) Beitrag im gesundheitspoltischen Dienst "Highlights 2/ 2012"
- Beitrag: Dr. Wulf-Dietrich Leber: „Entwicklungsschritte und Perspektiven beim Psych-Entgeltsystem“ (PDF, 139 KB) Beitrag im Rahmen des Expertenworkshops „Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen gemäß § 17 d KHG“ der Aktion Psychisch Kranke e. V. (APK) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am 04.07.2011 in Berlin
- Artikel: Dr. Antje Haas/Dr. Wulf-Dietrich Leber: "Neue Psych-Entgelte am Start. Die Einigung auf Grundstrukturen aus Sicht der Krankenkassen" (PDF, 4,4 MB) veröffentlicht in f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus, 1/2010, Bibliomed - Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Melsungen, S. 43 ff.
- Vortrag: Dr. Wulf-Dietrich Leber: "Psych-Entgeltsystem - quo vadis? Perspektive des GKV-Spitzenverbandes" (PDF, 1,1 MB) Vortrag auf dem DGPPN-Kongress 2011 am 26.11.2011 in Berlin
- Vortrag: Dr. Wulf-Dietrich Leber: "Das Psych-Entgeltsystem aus Sicht der GKV" (PDF, 381 KB) Vortrag auf dem 9. Nationalen DRG-Forum am 25./26.03.2010 in Berlin
- Grafik: Fahrplan für die Einführung psychiatrischer Tagespauschalen (PDF, 129 KB)
- Grafik: Fahrplan der Psych-Entgeltentwicklung (PDF, 130 KB)
Psychiatrie-Vergütung 2008
- Tabelle: Psychiatrische Kliniken und Abteilungen (Anzahl und Fallzahl 2008) (PDF, 134 KB)
- Grafik: Tagesgleiche Pflegesätze (Häufigkeitsverteilung 2008) (PDF, 132 KB)
- Grafik: Tagesgleiche Pflegesätze (Häufigkeitsverteilung gewichtet nach Abrechnungstagen 2008) (PDF, 134 KB)
- Grafik: Tagesgleiche Pflegesätze (Vergleich Fachkliniken und Fachabteilungen) (PDF, 134 KB)
- Grafik: Pflegesätze nach Bundesländern (Fallgewichtung) (PDF, 476 KB)
- Tabelle: Psych-PV-Einstufung im OPS 2010 (PDF, 139 KB)
- Grafik: Verweildauerentwicklung (Fachgebiete 2002 – 2008, Indexdarstellung) (PDF, 131 KB)
- Grafik: Verweildauer (Fachgebiete 2002 – 2008) (PDF, 133 KB)
Psych-OPS
- Grafik: Leistungsabbildung im OPS 2010 (PDF, 131 KB)
- Grafik: Vergütungsvolatilität der Tagespauschalen (Wochenbezug) (PDF, 134 KB)
- Grafik: Verweildauerrhythmen (PDF, 140 KB)
- Grafik: Verweildauer bei Hauptdiagnose F32 Depressive Episode im 17 d- und 17 b-Bereich (PDF, 135 KB)
Psychiatrische Institutsambulanzen (PIA)
- PIA-Dokumentation: Konzept des GKV-Spitzenverbandes und des KCCP vom 20.04.2011 (PDF, 255 KB)
- Tabelle: PIA-Vergütungsregelungen nach Bundesländern (PDF, 136 KB)
- Tabelle: Acht Wege in die Psychiatrische Institutsambulanz (Erwachsene) (PDF, 132 KB)
Empirie
- Grafik: Arbeitsteilung: Behandlungsfälle in 17 d und 17 b (PDF, 132 KB)
- Grafik: Behandlungsketten (PDF, 134 KB)
Kalkulation, Kodierung, Kodifizierung
- Tabelle: Kodierquantität Diagnosen (Anteil in % aller Fälle) (PDF, 136 KB)
- Tabelle: Kodierquantität Prozeduren (Anteil in % aller Fälle (PDF, 133 KB)