Der GKV-Spitzenverband schließt gemäß § 125 Abs. 1 SGB V mit bindender Wirkung für die Krankenkassen mit den maßgeblichen Spitzenorganisationen der Heilmittelerbringer auf Bundesebene für jeden Heilmittelbereich einen Vertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit dem jeweiligen Heilmittel.
Verträge gemäß § 125 Abs. 1 SGB V
- Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Podologie und deren Vergütung vom 30.11.2020 (PDF, 189 KB)
- Anlage 1: Leistungsbeschreibung (PDF, 84 KB)
- Anlage 2: Vergütung (PDF, 44 KB)
- Anlage 3: Notwendige Angaben auf podologischen Verordnungen (PDF, 504 KB)
- Anlage 4: Fortbildung (PDF, 81 KB)
- Anlage 5: Zulassung (PDF, 52 KB)
- Anlage 6: Anerkenntniserklärung (PDF, 34 KB)
Rahmenempfehlungen (alt)
Der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Spitzenorganisationen der Heilmittelerbringer auf Bundesebene haben gemäß § 125 Abs. 1 SGB V in der bis zum 10.05.2019 geltenden Fassung gemeinsam Rahmenempfehlungen für eine einheitliche Versorgung mit Heilmitteln abgegeben. Diese Empfehlungen bilden die Grundlage für die Verträge nach § 125 Abs. 2 SGB V in der bis zum 10.05.2019 geltenden Fassung.
§ 125b Abs. 3 SGB V regelt, dass die Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V in der bis zum 10.05.2019 geltenden Fassung unabhängig von der vereinbarten Laufzeit nur bis zum Inkrafttreten des jeweiligen Vertrages nach § 125 Abs. 1 oder bis zur Entscheidung durch die Schiedsstelle fortgelten.
- Rahmenempfehlung - Ergotherapie - nach § 125 Abs. 1 SGB V, Stand: 15. April 2016 (PDF, 70 KB)
- Anlage 1: Leistungsbeschreibung, Stand: 15. April 2016 (PDF, 118 KB)
- Anlage 2: Fortbildung, Stand: 15. April 2016 (PDF, 32 KB)
- Anlage 3: Notwendige Angaben auf ergotherapeutische Verordnungen, Stand: 15. April 2016 (PDF, 121 KB)
- Rahmenempfehlung - Ernährungstherapie - nach § 125 Abs. 1 SGB V, Stand: 27. November 2017 (PDF, 122 KB)
- Anlage 1: Leistungsbeschreibung, Stand: 27. November 2017 (PDF, 122 KB)
- Anlage 2: Fortbildung, Stand: 27. November 2017 (PDF, 88 KB)
- Anlage 3: Notwendige Angaben, Stand: 27. November 2017 (PDF, 350 KB)
- Rahmenempfehlungen - Podologische Therapie - nach § 125 Abs. 1 SGB V, Stand: 01. September 2015 (PDF, 110 KB)
- Anlage 1: Leistungsbeschreibung, Stand: 01. September 2015 (PDF, 67 KB)
- Anlage 2: Fortbildung, Stand: 01. September 2015 (PDF, 93 KB)
- Anlage 3: Notwendige Angaben auf Podologischen Verordnungen, Stand: 01. September 2015 (PDF, 352 KB)
- Rahmenempfehlungen - Stimm- Sprech- und Sprachtherapie - nach §125 Abs. 1 SGB V (PDF, 118 KB) Stand: 01.07.2013
- Anlage 1: Leistungsbeschreibung (PDF, 121 KB) Stand: 01.07.2013
- Anlage 2 Fortbildung (PDF, 55 KB) Stand: 01.07.2013
- Anlage 3: Notwendige Angaben auf Heilmittelverordnungen (PDF, 1,1 MB) Stand: 01.07.2013
Physiotherapeuten
Podologen
- Rahmenempfehlungen - Podologische Therapie - nach § 125 Abs. 1 SGB V, Stand: 01. April 2010 (PDF, 693 KB)
- Anlage 1: Leistungsbeschreibung, Stand: 01. April 2010 (PDF, 199 KB)
- Anlage 2: Fortbildung, Stand: 01. April 2010 (PDF, 375 KB)
- Anlage 3: Notwendige Angaben auf Podologischen Verordnungen, Stand: 01. November 2011 (PDF, 375 KB)
Gemeinsame Rahmenempfehlung
- Gemeinsame Rahmenempfehlungen nach § 125 SGB V über die einheitliche Versorgung mit Heilmitteln, Stand: 25. September 2006 (PDF, 109 KB)
- Anlage 1a - Leistungsbeschreibung "Physiotherapie" (PDF, 204 KB)
- Anlage 1b - Leistungsbeschreibung "Ergotherapie" (PDF, 91 KB)
- Anlage 1c - Leistungsbeschreibung "Stimm-, Sprech-, Sprachtherapie" (PDF, 87 KB)
- Anlage 2 - Anwendung im Regelfall (PDF, 21 KB)
- Anlage 3 - Besondere Maßnahmen "Physiotherapie" (PDF, 225 KB)
- Anlage 4 - Fortbildung (PDF, 45 KB)